API src

Verhalten von Uran aus Phosphat haltigen Düngern im System Boden-Wasser-Pflanze (URAN)

Description: Das Projekt "Verhalten von Uran aus Phosphat haltigen Düngern im System Boden-Wasser-Pflanze (URAN)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES).Darstellung der Ziele des Forschungsprojektes: - Darstellung des Urangehaltes Phosphat haltiger Düngemittel in Österreich - Abschätzung möglicher Uranfrachten - Darstellung des Urangehaltes landwirtschaftlich genutzter Böden in Österreich - Abschätzung des Risikos einer Gefährdung des Grundwassers durch Verlagerung im Bodenprofil - Abschätzung der aufgrund der Situation in Österreich möglichen Uranaufnahme durch Kulturpflanzen - Abschätzung des Risikos einer Anreicherung in der Nahrungskette - Erarbeitung eines Vorschlages für einen möglichen Richtwert von Uran in Phosphat haltigen Düngemitteln

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schwermetallgehalt ? Phosphatdünger ? Schadstoffgehalt ? Düngemittel ? Grundwassergefährdung ? Kulturpflanze ? Uran ? Österreich ? Biomagnifikation ? Schadstoffimmission ? Ackerboden ? Eintragspfad ? Bodenbelastung ? Bodenprofil ? Risikoanalyse ? Schwermetallakkumulation ? Bodenschadstoff ? Forschungsprojekt ? Ernährungssicherheit ? Forstwirtschaft ? Landwirtschaft ? Nahrungskette ? Richtwert ? Schadstoffakkumulation ? Schadstoffverhalten ? Wasserwirtschaft ? Carry-over ? PFEIL15: Ökosystem Boden und nachhaltiges Bodenmanagement ? Schadstoffaufnahme ? Schadstoffverbleib ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-12-18 - 2016-05-09

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.