Description: In der Gebäudetechnik spielen Erzeugung und Verteilung von Wärme und Kälte eine wichtige Rolle. Die verwendeten Systeme besitzen in Wohn-, Büro- oder Industriegebäuden einen vergleichbaren Aufbau. Je nach Art und Größe des Gebäudes unterscheiden sich Dimensionierung der Komponenten und Topologie zur Verteilung. Zwei zentrale Punkte sind hier zu unterscheiden: die effiziente Erzeugung von Wärme oder Kälte in Heizkesseln oder Kühlaggregaten und zum anderen die effiziente und bedarfsgerechte Bereitstellung und Verteilung des Wärme-/Kältemediums. Gegenstand dieses Vorhabens ist die Bereitstellung und Verteilung von Wärme und Kälte in Gebäuden. Im Gegensatz zur Weiterentwicklung der benötigten Umwälzpumpen, insbesondere deren Regelungstechnik, liegt hier der Schwerpunkt auf der Gebäudesystemtechnik und damit auf dem Gesamtsystem. Insbesondere bei gesamthafter Optimierung des Systems lassen sich weitere Energieeinsparpotenziale ausschöpfen. Ansatzpunkte für die Optimierung des Gesamtsystems sind: Erweiterung der Regelungsfunktionen auf Gebäudesystemebene, Integration in eine gebäudebezogene bzw. eine gebäudeübergreifende Cloud, optimale Integration in die Gebäudeleittechnik, standardisierte Kommunikations-Schnittstellen bis zur Feldebene und Sicherheitskonzepte und vernetzte Heizungs- und Klimakreisläufe. Schwerpunkt des KSB-Teilvorhabens ist Integration, Qualifizierung und Test der von den wissenschaftlichen Partnern erarbeiteten Teil-Lösungen in die gesamtheitlichen Kommunikations-, Regelungs-, und Cloud-Lösungen hydraulischer Systeme für Gebäude-Komplexe und Gebäude-Flotten.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Bewölkung
?
Industriegebäude
?
Büro
?
Gebäude
?
Regeltechnik
?
Wärmeerzeugung
?
Gebäudetechnik
?
Energieeinsparpotenzial
?
Energieeinsparung
?
Heizkessel
?
Wolke
?
Minderungspotenzial
?
Kälteanlage
?
Energieeffizienzsteigerung
?
Sicherheitsanalyse
?
Wolkenbildung
?
Bemessung
?
Systementwicklung
?
Systemoptimierung
?
Umwälzpumpe
?
Region:
Rheinland-Pfalz
Bounding boxes:
7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2018-10-01 - 2021-09-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: EnOB: ORSYGET - Development of optimised control systems for hydraulic systems in building services engineering to increase the energy efficiency of heating and air-conditioning systems; Subproject: Development of data secure communication and control systems for the optimization of hydraulic systems in building complexes
Description: The generation and distribution of heat and cold play an important role in building services engineering. The systems used in residential, office or industrial buildings have a comparable structure. Depending on the type and size of the building, the dimensioning of the components and topology for distribution differ. Two central points must be distinguished here: the efficient generation of heat or cold in boilers or cooling units and the efficient and demand-oriented supply and distribution of the heating/cooling medium. The subject of this project is the supply and distribution of heat and cold in buildings. In contrast to the further development of the required circulation pumps, especially their control technology, the focus here is on building systems engineering and thus on the overall system. Further energy saving potentials can be exploited in particular by optimising the system as a whole. Starting points for the optimisation of the overall system are Extension of the control functions at building system level, integration into a building-related or cross-building cloud, optimum integration into the building management system, standardised communication interfaces down to the field level and safety concepts and networked heating and air-conditioning circuits. The KSB sub-project focuses on the integration, qualification and testing of the partial solutions developed by the scientific partners in the holistic communication, control and cloud solutions of hydraulic systems for building complexes and building fleets.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1081905
Status
Quality score
- Overall: 0.49
-
Findability: 0.62
- Title: 0.80
- Description: 0.09
- Identifier: false
- Keywords: 0.80
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.