Description: Bund und Ländern liegen Untersuchungsergebnisse vor, nach denen Fische aus bestimmten Abschnitten insbesondere grenzüberschreitende Flüsse in Deutschland regelmäßig Belastungen mit Dioxinen und/oder dioxinähnlichen PCB oberhalb der EU-Höchstgehalte aufweisen und damit nicht verkehrsfähig sind. Weiterhin liegen Bund und Ländern Erkenntnisse über hohe Überschreitungsraten des EU-Auslösewertes für dioxinähnliche PCB in Rindfleisch vor; Überschreitungen des EU-Höchgehalts für die Summe von Dioxinen und dioxin-ähnlichen PCB wurden nur vereinzelt festgestellt. Aktuelle Untersuchungsergebnisse dokumentieren, dass die Leber von Schafen überregional regelmäßig Belastungen mit Dioxinen und/oder dioxinähnlichen PCB oberhalb der EU-Höchstgehalte aufweisen und damit nicht verkehrsfähig sind. Beim Bund und in verschiedenen Ländern sind je nach Zuständigkeit aktuelle Programme und Maßnahmen zur interdisziplinären Ursachenaufklärung insbesondre hinsichtlich der Kontamination von Lebensmitteln mit dioxinähnlichen PCB angelaufen. Nach wie vor sind die Ursachen für die teilweise hohen Kontaminationen der Lebensmittel nicht eindeutig definiert bzw. unbekannt. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, den bisherigen Wissenstand zur Ursachenaufklärung zusammenzutragen und den von BMELV, BMU sowie von den Länden und weiteren beteiligten Einrichtungen im Zuge der Ursachenaufklärung aufgezeigten Forschungsbedarf zu evaluieren.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schaf ? 2,3,7,8-Tetrachlordibenzo-p-Dioxin ? Dioxin ? Schadstoffgehalt ? Fluss ? Dioxinähnliche PCB ? Fisch ? Polychlorierte Biphenyle ? Rind ? Schadstoffbelastung ? Bundesrepublik Deutschland ? Fleisch ? Grenzwertüberschreitung ? Kausalanalyse ? Lebensmittelkontamination ? Leber ? Europäische Union ? Forschungsprojekt ? Grenzüberschreitendes Gewässer ? Grenzwert ? Lebensmittel ? Schadstoffquelle ? Grenzüberschreitung ? FuE-Bedarf ?
Region: Lower Saxony
Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-05-27 - 2009-11-26
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=370963224 (Webseite)Accessed 1 times.