Description: Das Projekt "HELIKONTURplus - Kostensenkung bei Solarturmkraftwerken durch optimierte Heliostatkonturen und angepasstes Turm- und Felddesign, Teilprojekt: Systemdemonstration Stellio-Heliostaten & aktuelle Turmkosten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: sbp sonne GmbH.sbp sonne gmbh hat mit dem 'Stellio' einen neuen Heliostattypen mit deutlich verbessertem Preis-Leistungsverhältnis entwickelt. Um den Einsatz in kommerziellen Projekten zu ermöglichen, muss nun nach erfolgreichem Prototypen-Test eine Systemdemonstration folgen. Mit einem guten Heliostaten allein ist es allerdings noch nicht getan: Bei einer ganzheitlichen Optimierung ' und nur diese führt zum Kostenminimum ' wird mit dem Heliostatenfeld auch die Turmhöhe optimiert. Dies ist nur durch die Kenntnis aktueller Turmkostenfunktionen möglich, die im Projekt ermittelt werden. Weiter werden im vorgeschlagenen Projekt Methoden und Simulationswerkzeuge geschaffen, um das volle Kostensenkungspotenzial bei der Feldauslegung durch den Einsatz von Heliostaten mit runden oder mehreckigen Außenkonturen zu bewerten; diese versprechen nämlich einen höheren Feldwirkungsgrad durch reduziertes Abschatten und Blocken. Alle genannten Arbeitspakete zielen gemeinsam auf die weitere Kostenreduktion bei Solarturmkraftwerken durch Optimierung der Heliostaten und Heliostatfelder.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Solarturmkraftwerk ? Schattenwurf ? Anlagenoptimierung ? Bautechnik ? Kostenanalyse ? Kostensenkung ? Simulation ? Wirkungsanalyse ? Klimaschutz ? Minderungspotenzial ? Versuchsanlage ? Effizienzsteigerung ? Anlagenbemessung ? Bauwerkshöhe ? Bemessungsgrundlage ? Eignungsprüfung ? Heliostat ? Prototyp ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-07-01 - 2018-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324053A (Webseite)Accessed 1 times.