Description: Biobasierte Faserverbundwerkstoffe konnten die überwiegend eingesetzten erdölbasierten Kunststoffe in Fassaden- und Fensteranwendungen bisher noch nicht ersetzen. Im Fassadenbereich gibt es bereits erste Ansätze zur Verwendung holzverstärkter Kunststoffe. Die an nachhaltigen Materialien interessierten Architekten und Bauherren sind umweltbewusst und wünschen biobasierte Lösungen. Ziel dieses Vorhabens ist es, Fenster- und Fassadenprofile auf Basis von agrarischen Reststoffen und Biopolymeren zu entwickeln.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Faser-Kunststoff-Verbund ? Naturfaserverstärkter Kunststoff ? Biokunststoff ? Faserverbundwerkstoff ? Baustoff ? Kunststoff ? Reststoffverwertung ? Stoffliche Verwertung ? Naturpolymer ? Pflanzlicher Abfall ? Material ? Landwirtschaftlicher Abfall ? Reststoff ? Ökologisches Bauen ? Gebäudefassade ? Pflanzenfaser ? Architektur ? Abfallbiomasse ? Biobasiertes Produkt ? Bauelement ? Fenster [Bauteil] ? Kunststoffverarbeitung ? Werkstoffkunde ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-10-01 - 2020-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=22021516 (Webseite)Accessed 1 times.