Description: Ziel des Projektes ist die Beantwortung der Frage, wie, wie schnell und in welchem Ausmass sich im Laufe der Zeit als Reaktion auf Klima-, Luft-, Boden- und Bewirtschaftungsverhaeltnisse ausgewaehlte Pflanzen-Parameter (Ertrag, Schad- und Nutzstoffgehalt, Bioindikatoren) in typischen landwirtschaftlichen Anbaugebieten veraendern. Die Erhebungen erfolgen in ausgewaehlten Dauerbeobachtungsflaechen. Die Standorte dieser Flaechen werden auf die ANETZ-, NABO- und NABEL-Stationen sowie die Waldbeobachtungsflaechen abgestimmt. Das Projekt ist modular bezueglich Parameter und Standorte aufgebaut. Landwirtschaftliche Kulturpflanzen werden als Bioindikatoren eingesetzt, da sie eine oekologische Drehscheibe darstellen sowie ein integrales Ergebnis von Klima-, Schad- und Nutzstoffsituation in Luft, Boden, Wasser sowie von der Bewirtschaftung darstellen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Pflanzenökologie ? Schadstoffgehalt ? Biomonitoring ? Kulturpflanze ? Ökologie ? Schadstoffbelastung ? Schweiz ? Dauerbeobachtungsfläche ? Ernteertrag ? Nutzpflanze ? Umweltmonitoring ? Ackerfläche ? Agrarproduktion ? Bioindikator ? Management ? Mesoklima ? Monitoring ? Pflanze ? Kenngröße ? Klima ? Klimafaktor ? Landwirtschaft ? Wasserwirtschaft ? Bioindikator [Pflanze] ? Charge polluante ? Indicateur, indice biologique ? Observation permanente ? SANACULTURA ? Vegetale, ecologie ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-06-01 - 1998-12-31
Accessed 1 times.