API src

Systemleistungen von Oberflaechenabdichtungen nach dem Prinzip der Kapillarsperre

Description: Eine Kapillarsperre besteht aus zwei Materialschichten, die unter Neigung eingebaut werden. Als Kapillarschicht wird ein Feinsand verwendet, der auf einer feinkiesigen Schicht (Kapillarblock) liegt. Die Abschirmwirkung der Kapillarsperre beruht auf dem deutlichen Porensprung in der Kontaktflaeche von feinem und grobem Material. Infolge Kapillaritaet bildet einsickerndes Niederschlagswasser an der Kontaktflaeche mit den groeberen Poren des Kapillarblocks einen Kapillarsaum. Es bewegt sich im feinem Material lateral hangwaerts und dringt nicht in den Muellkoerper ein. In Laboruntersuchungen werden geeignete Materialkombinationen ermittelt sowie Systemleistungen und Entwurfskriterien bestimmt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Deponiesickerwasser ? Sand ? Kapillarität ? Sickerwasser ? Abschirmung ? Deponie ? Materialprüfung ? Regenwasser ? Altlastensanierung ? Deponieabdeckung ? Verfahrenstechnik ? Abdichtung ? Laboruntersuchung ? Kapillarsperre ? Oberflaechenabdichtung ? Sickerwasserbehandlung ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1989-01-01 - 2025-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.