Description: Das Projekt "Umstroemungslaerm" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt, Institut für Experimentelle Strömungsmechanik.Erforschung wichtiger Entstehungsmechanismen des Umstroemungslaerms von Flugzeugen in der Landekonfiguration und von schnellen Bodenfahrzeugen sowie des Windgeraeusches an Gebaeuden bzw. Gebaeudekomponenten. Ziel ist es, Methoden zur Vorausberechnung der Schallabstrahlung gegebener Konfigurationen und technisch brauchbare Massnahmen zur Minderung des Umstroemungslaerms zu entwickeln. Vorwiegend werden - neben theoretischen Arbeiten - stroemungsakustische Modellversuche in entsprechend ausgeruesteten Niedergeschwindigkeitswindkanaelen oder aehnlichen Versuchsstaenden benoetigt. Hierfuer wurden spezielle Messverfahren und Versuchsanordnungen entwickelt und erprobt. Erste Messungen an Flugzeugmodellen, Propellern und an Gebaeudeteilen wurden mit Erfolg durchgefuehrt. Ein Patent zur Verringerung des 'Trailing Edge Noise' bei ueberstroemten Klappen ist inzwischen erteilt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lärmminderung ? Wind ? Motorflugzeug ? Flugzeug ? Gebäude ? Patent ? Akustische Messung ? Messverfahren ? Modellversuch ? Propeller ? Fahrzeug ? Raumfahrt ? Schallabstrahlung ? Umströmungslärm ? Windkanal ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1975-01-01 - 1982-12-31
Accessed 1 times.