Description: Zielsetzung des Projekts ist die Entwicklung einer Pumpturbine, die durch interne Schaufelverstellung sowohl als Pumpe als auch als Turbine arbeiten kann. Neu dabei ist die konstante Durchstroemrichtung im Pumpen- und Turbinenbetrieb. Mit geringem Bauwerksaufwand kann damit sowohl Wasser hochgepumpt als auch die Druckenergie von fliessenden Gewaessern zurueckgewonnen werden. Im Rahmen einer umfangreichen hydraulischen Vorentwicklung sollen verschiedene Schaufelauslegungen und -verstellungen getestet und optimiert werden. Diese Phase 1 beinhaltet auch einfache konstruktive Ausfuehrungen, um mit einer wirtschaftlichen Loesung bisher nicht genutzte Wasserkraftpotentiale ausschoepfen zu koennen. In der Phase 2 soll ein Prototyp gebaut und erprobt werden. Schwerpunkte sind hier automatische Schaufelverstelleinrichtungen und Sicherheitsvorkehrungen, um bei Stoerfaellen, z.B. Stromstoerung mit Netzausfall, eine Ueberdrehzahl der Maschine zu verhindern.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fließgewässer ? Wasserkraft ? Stromerzeugung ? Verfahrenskombination ? Automatisierung ? Fließgeschwindigkeit ? Kostensenkung ? Pumpe ? Störfall ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsgrad ? Wirtschaftlichkeit ? Betriebsstörung ? Sicherheitsmaßnahme ? Maschine ? Gewässer ? Anlagenbetrieb ? Effizienzsteigerung ? Anlagenbemessung ? Baukosten ? Hydraulikaggregat ? Kontinuierliches Verfahren ? Netz ? Prototyp ? Turbomaschine ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-07-01 - 1997-11-30
Accessed 1 times.