Description: Das Projekt "Monitoring des prioritaeren Altstoffs Trichloressigsaeure (TCA) und anderer Halogenessigsaeuren in Nadelproben aus dem Standortfichtenmessnetz des LfU^Fortsetzung der Untersuchungen zur Belastung der Bayerischen Standortfichten mit phytotoxischen Halogenacetaten, Monitoring des prioritaeren Altstoffs Trichloressigsaeure und anderer Halogenessigsaeuren in Nadelproben aus dem Standortfichtenmessnetz des LfU" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Landesamt für Umweltschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Umweltchemie und Ökotoxikologie.Das Ziel der Untersuchung ist die Bestimmung der Belastung von Fichtennadeln durch Trichloressigsaeure und anderen Haloessigsaeuren im Biomonitoring-Netz des Bayerischen Landesamtes fuer Umweltschutz.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fichte ? Trichloressigsäure ? Bayern ? Chlorkohlenwasserstoff ? FCKW ? Nadelbaum ? Biomonitoring ? Halogen ? Messstellennetz ? Umweltchemie ? Blattanalyse ? Messprogramm ? Phytotoxizität ? Schadstoffexposition ? Abbauprodukt ? Monitoring ? Schadstoffanalyse ? Umweltschutzvorschrift ? Luftschadstoff ? Umweltrecht ? Altstoff ? Altstoffbewertung ? Fichtennadeln ? Haloessigsaeuren ? Halogenessigsaeuren ? Monochloressigsaeure ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-10-01 - 1996-12-31
Accessed 1 times.