API src

Vermeidung des Eintrages von gefährlichen Unkrautarten in Arznei- und Gewürzpflanzenbestände über das Saatgut, Phase 1: Quantifizierung im Handelssaatgut, Teilvorhaben 2: Molekulargenetische Nachweismethode

Description: DNA-Barcoding ist eine Methode, mittels der Sequenz eines DNA-Markers die entsprechende biologische Art zu bestimmen. In dem Teilprojekt 2 des Vorhabens 'Vermeidung des Eintrages von Pyrrolizidinalkaloid-haltigen und anderen gefährlichen Unkrautarten in Arznei- und Gewürzpflanzenbestände über das Ausgangssaatgut - Phase 1: Quantifizierung der Risiko- und Problem-Fremdsamen im Handelssaatgut von Arznei- und Gewürzpflanzen' wird das DNA-Barcoding (spezifische DNA-Marker) etabliert, um im Saatgut von Arznei- und Gewürzpflanzen Kontaminationen mit gefährlichen Fremdarten zu detektieren. Die gefährlichen Fremdarten beziehen sich insbesondere auf Pflanzenarten mit einem gesundheitsgefährdenden Gehalt an Pyrrolizidinalkaloiden (vor allem für Senecio vulgaris L.) und Tropanalkaloiden, aber auch auf weitere spezifische gefährliche Fremdbestandteile.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gesundheitsgefährdung ? Arzneimittel ? Saatgut ? Schadstoffbelastung ? Tracer ? DNA ? Pflanzenart ? Gebietsfremde Art ? DNA-Barcoding ? Spezies ? Verunreinigung ? Art [Spezies] ? Gewürzpflanze ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-12-01 - 2021-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.