API src

Optimierung der Brennstoffzellentechnik für den Kläranlagenbetrieb - Teilprojekt: Weiterentwicklung und Optimierung der mikrobiellen Brennstoffzellen Technik

Description: Das Projekt "Optimierung der Brennstoffzellentechnik für den Kläranlagenbetrieb - Teilprojekt: Weiterentwicklung und Optimierung der mikrobiellen Brennstoffzellen Technik" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ruhr-Universität Bochum, Institut für Infrastruktur und Umwelt, Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft und Umwelttechnik.Die biologische Reinigung von kommunalem Abwasser erfolgt in aller Regel aerob / anoxisch mit Hilfe von Mikroorganismen und künstlicher Belüftung. Der Energieverbrauch von Kläranlagen kann nur zum Teil durch Energieeinsparmaßnahmen im Betrieb und durch die Nutzung von Biogas, das im Zuge der Fermentation von Faulschlamm gewonnen wird, reduziert werden. Das ist insofern bedauerlich, als dass es der Energiegehalt des Abwassers grundsätzlich ermöglichen würde, weitaus mehr Energie aus dem Abwasser zu gewinnen und letztendlich zu energieautarken Kläranlagen zu kommen. Hier setzt das Forschungsvorhaben ein. Mit mikrobiellen Brennstoffzellen lässt sich die chemische Energie des Abwassers über elektrochemische Reaktionen direkt in nutzbare elektrische Energie umwandeln. In dem Projekt werden die Technik und der Betrieb von mikrobiellen Brennstoffzellen im Labormaßstab optimiert. Neben verschiedenen Elektodenmaterialien werden unterschiedliche Konfigurationen und MSR-Konzepte miteinander verglichen. Die Laboruntersuchungen dienen als Voruntersuchungen für die halbtechnische Umsetzung auf einer kommunalen Kläranlage.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biogas ? Bochum ? Nordrhein-Westfalen ? Faulschlamm ? Kommunale Abwasserbehandlung ? Biologische Abwasserreinigung ? Aerobe Bedingungen ? Brennstoffzelle ? Elektrizität ? Elektrochemie ? Kläranlage ? Fermentation ? Kommunales Abwasser ? Verfahrensoptimierung ? Chemische Energie ? Energie ? Energiegewinnung ? Energieumwandlung ? Energieverbrauch ? Kommunale Einrichtung ? Siedlungswasserwirtschaft ? Mikroorganismen ? MSR-Technik ? Klimaschutz ? Forschungsprojekt ? Agrartechnik ? Verbraucherschutz ? Laboruntersuchung ? Reinigungsverfahren ? Elektrode ? Biologisches Verfahren ? Maßstabsvergrößerung ? Mikrobielle Brennstoffzelle ? Kläranlagenbetrieb ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-07-01 - 2011-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.