Description: Ein Biofilter mit Kompost, Rindenmulch und Heidekraut als Traegermaterial ist als halbtechnische Anlage mit einer variierbaren Schichthoehe von 0,5 m bis I m und einer Grundflaeche von 0,35 m ausgestattet. Dieser Filter wird zur Untersuchung des Abbauverhaltens einzelner KWH, dann komplexer Gasmischungen unter weitgehend praxisnahen Bedingungen eingesetzt. Ueber die Ermittlung des optimalen Betriebspunktes des Biofilters hinaus soll durch Einsatz einer Fuellkoerperkolonne der Stoffuebergang am feuchten Biofilm und Rieselwasser bei unterschiedlicher Beeinflussung der Mikrobiologie untersucht werden. Variierte Parameter sind Fuellkoerpergroesse, -form und -material, Naehrsubstratzugabe im Rieselwasser oder als Festkoerperauflage sowie Gaszusammensetzung und Berieselungsdichte.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Luftfilter ? Mikrobiologie ? Kompostierungsanlage ? Biofilm ? Verfahrensparameter ? Biofiltration ? Biologischer Abbau ? Abgas ? Abgasreinigung ? Filtration ? Verfahrenstechnik ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-07-01 - 2025-11-16
Accessed 2 times.