Description: Das Projekt "Erweiterung der Rauchgasreinigungsanlage einer Muellverbrennungsanlage um eine Dioxinminderungsstufe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stadtwerke Rosenheim durchgeführt. Zur Minderung der Dioxin- und Quecksilberemissionen einer Muellverbrennungsanlage wird das hinter dem Kessel installierte Spruehsorptionsverfahren zur Abscheidung saurer Abgase erweitert. Dabei wird das zur Abscheidung saurer Abgasbestandteile vorhandene Spruehsorptionsverfahren auf den Einsatz eines Zweikomponenten-Additivs, bestehend aus Kalkmilch und Herdofenkoks (HOK) umgeruestet. Dieser Filter ist mit einer speziellen Oberflaechenbeschichtung in Form einer Membran ausgeruestet. Das Filtermaterial ist geeignet, auch dioxinhaltige Feinstaeube effektiv aus dem Abgasstrom zu entfernen. Die geplante Technik ist im Vergleich zu anderen Verfahren kostenguenstig und auf eine Reihe anderer Muellverbrennungsanlagen, die ueber ein Spruehsorptionsverfahren verfuegen, einsetzbar.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dioxin ? Kalkmilch ? Abfallverbrennung ? Koks ? Quecksilber ? Rauchgas ? Zusatzstoff ? Quecksilberemission ? Abgasreduzierung ? Absorption ? Feinstaub ? Filter ? Membranfiltration ? Rauchgasreinigung ? Abgasreinigung ? Abscheidung ? Emissionsminderung ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Schadstoffminderung ? Filtermaterial ? Spruehabsorptionsverfahren ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-05-01 - 1995-12-31
Accessed 1 times.