API src

Nachwachsende Energieträger und Biodiversität: naturschutzbezogene und ökonomische Entwicklung und Bewertung von Anbauszenarien (NawEnNat), Teil 2

Description: Das Projekt "Nachwachsende Energieträger und Biodiversität: naturschutzbezogene und ökonomische Entwicklung und Bewertung von Anbauszenarien (NawEnNat), Teil 2" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hohenheim, Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre (410), Fachgebiet Landwirtschaftliche Betriebslehre (410b).Übergeordnetes Ziel des Projekts 'NawEnNat' ist es Rahmenbedingungen aufzuzeigen, unter denen die Förderung des Anbaus landwirtschaftlicher Bioenergieträger die Selbstversorgungsquote an Nahrungsmitteln nicht wesentlich verändert und die Belange des Naturschutzes nicht nachhaltig beeinträchtigt. Über die Modellierung von Szenarien mit variablem Ausbau der Bioenergie und variabler Berücksichtigung des Naturschutzes in der Agrarlandschaft werden 'Trade-offs' aber auch Synergieeffekte von Zielen der Bioenergiegewinnung und des Naturschutzes analysiert. Die Analysen beziehen sich auf Acker- und Grünlandnutzung, die Nutzung des Waldes wird nicht berücksichtigt. Für jedes Szenario werden Kennwerte zur Ökonomie und zur Emission von Treibhausgasen ermittelt und eine naturschutzfachliche Bewertung bzgl. des Schutzguts 'Arten und Biotope' erstellt. Zudem werden landesweite Flächenkulissen mit Vorbehalt bzw. Eignung 'neuer' Energiekulturen wie Miscanthus, Kurzumtriebsplantagen (KUP) aus Sicht des Naturschutzes erarbeitet. Im Rahmen des BWPLUS-Projekts 'Abschätzung der Produktionspotenziale für den Anbau von Energiepflanzen zur Reduktion der CO2-Emissionen in Baden-Württemberg und deren ökologische und ökonomische Bewertung' wird eine Folgenabschätzung hinsichtlich abiotischer Schutzgüter durchgeführt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Baden-Württemberg ? Synergistische Wirkung ? Bioenergieträger ? Chinaschilf ? Biotop ? Erneuerbarer Energieträger ? Bioenergie ? Treibhausgasemission ? Energiepflanze ? Energiepflanzenanbau ? Naturschutzfachliche Bewertung ? Agrarlandschaft ? Grünland ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Nachwachsender Rohstoff ? Pflanzenproduktion ? Szenario ? Grünlandwirtschaft ? CO2-Minderung ? Umweltforschung ? Regionalmodell ? Agrarproduktion ? Flächennutzung ? Wirkungsanalyse ? Modellierung ? Artenschutz ? Ökologischer Landbau ? Ökonomische Bewertung ? Ökoeffizienz ? Wirtschaftsmodell ? Biotopschutz ? Kurzumtrieb ? Umweltprogramm ? Umweltveränderung ? Wald ? Naturschutz ? Anbaubedingung ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Landwirtschaftliche Fläche ? Kennzahl ? Biodiversität ? Lebensmittel ? Verkehrsentwicklung ? Ökologischer Faktor ? Regionale Verteilung ? Handlungsorientierung ? BWPLUS ? Trade-Off ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2007-09-01 - 2010-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.