Description: Das Projekt "Teilprojekt: Definition, Konstruktion und Integration des Kryomoduls^Energieeffizienz und Sicherheit der Stromversorgung der Zukunft: Induktiv geschirmter supraleitender Strombegrenzer (iSFCL) als 'smart grid'-Schlüsselelement, Teilprojekt: Integration und Anwendungsuntersuchung des iSFCL" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadtwerke Augsburg Energie GmbH, Abteilung Planung und Bau Netze und Anlagen Strom.Ziel des Verbundvorhabens ist die Entwicklung eines Prototypen eines neuartigen induktiv geschirmten supraleitenden Strombegrenzers (Englisch: inductive superconducting fault current limiter = iSFCL) für Mittelspannungsnetze und der Praxistest zum Nachweis von verbesserter Energieeffizienz und Sicherheit im deutschen Mittelspannungsnetz in einem Projektrahmen von drei Jahren. Die Bearbeitung geschieht in enger Zusammenarbeit der auf ihren Arbeitsgebieten ausgewiesenen Projektpartner AREVA Energietechnik GmbH, Bruker Advanced Supercon GmbH (hervorgegangen aus ACCEL Instruments), Bruker HTS GmbH und Stadtwerke Augsburg Energie GmbH auf Basis einer Aufgabenmatrix und eines integrierten Projektplanes. Leiterentwicklung und Herstellung, Systementwurf mit eingehenden Netz- und Betriebsmittel-Simulationen, sowie Konzeption und Konstruktion des iSFCL und Planung von Komponenten- und Gesamttestumgebung und -durchführung münden nach 19 Monaten in die Erstellung einer einphasigen Versuchseinheit zur Prüfung kritischer Auslegungsannahmen. Teilweise parallel wird die Erstellung des dreiphasigen Prototypen vorbereitet, an Erkenntnissen aus der Versuchseinheit ausgerichtet und nach positiven Prüfdaten des einphasigen Objektes hergestellt. Im Monat 32 ist die Installation und die Inbetriebnahme mit anschließendem Testbetrieb des Prototypen im Mittelspannungsnetz zwischen einem Umspannwerk und einem industriellen Großverbraucher/-erzeuger vorgesehen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Intelligentes Stromnetz ? Mittelspannungsnetz ? Stromversorgung ? Umspannwerk ? Stromnetz ? Stromversorgungssicherheit ? Anlagensicherheit ? Energie ? Energietechnik ? Simulation ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Energieeffizienz ? Planung ? Effizienzsteigerung ? Betriebsmittel ? Prototyp ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-09-01 - 2013-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03ET1003D (Webseite)Accessed 1 times.