Description: Das Projekt "Vanillin nat., Vanillin nat." wird/wurde gefördert durch: Symrise AG. Es wird/wurde ausgeführt durch: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Fachbereich 13 Biologie, Institut für Molekulare Mikrobiologie und Biotechnologie.Die Untersuchungen zielen darauf ab, einen neuen Produktionsstamm zu erzeugen, der Vanillin in deutlich höheren Konzentrationen als der Wildtyp bildet. Dies soll erreicht werden, durch (i) eine Erhöhung der Syntheserate von Vanillin aus Eugenol, durch (ii) die Unterdrückung von Konkurrenzreaktion, die zu Lasten der Vanillinbildung gehen, sowie (iii) durch höhere der Toleranz des Stammes gegenüber höheren Konzentrationen von Eugenol und Vanillin. Wenn möglich, sollen diese Ziele mit Derivaten des Stammes erreicht werden, die nicht als GVO eingestuft werden müssen. Eine Optimierung der Kultivierungsbedingungen erfolgt im 1,5L-Maßstab in der Reihenfermentationsanlage. Darüber hinaus erfolgt ein scale-up bis in den 500-L Maßstab.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mikrobiologie ? Fermentation ? Verfahrensoptimierung ? Chemische Verfahrenstechnik ? Biotechnologie ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Chemische Reaktion ? Effizienzsteigerung ? Biologisches Verfahren ? Eugenol ? Ferulasäure ? Optimieren der Fahrweise ? Vanillin ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-10-01 - 2013-09-30
Accessed 1 times.