API src

Langzeitverhalten und Stabilitaet von Tonen beim Einsatz als Deponiebaustoffe

Description: Das Projekt "Langzeitverhalten und Stabilitaet von Tonen beim Einsatz als Deponiebaustoffe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich 1-03 Umweltschutztechnik durchgeführt. Ziel der Arbeit ist es, die Langzeitbestaendigkeit von Tonen unter verschiedenen chemischen und physikalischen Bedingungen aus Gefuegemerkmalen und mineralischer Phasenzusammensetzung zu ermitteln. Im Vordergrund stehen dabei Industriebentonite. Die Bestaendigkeit der zu pruefenden Stoffe wird unter Zeitrafferbedingungen bei erhoehtem Druckgradienten in einer speziell dafuer entwickelten Druckzelle untersucht. Ein besonderes Interesse gilt den chemischen und physikalischen Wechselwirkungen zwischen den Inhaltsstoffen des Deponiesickerwassers und den zu pruefenden Dichtmaterialien. Darueberhinaus soll eine Dichtungsmasse entwickelt werden, die den Anforderungen der TA Abfall gerecht wird und eine deutliche Verbesserung in den Durchlaessigkeitseigenschaften gegenueber den bisher verwendeten Bodentonen zeigt. Dieses synthetisch hergestellte Mineralgemisch soll nach bodenphysikalischen und bodenmineralogischen Gesichtspunkten charakterisiert werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Baustoff ? Deponiesickerwasser ? Kombinationswirkung ? Langzeitwirkung ? Arbeitsbedingungen ? Deponie ? Deponiebasisabdichtung ? Abwasserqualität ? Langzeitverhalten ? Langzeituntersuchung ? Umwelttechnik ? Kenngröße ? Abdichtung ? Betonit ? Druckzelle ? TA-Abfall ? Ton [Mineral] ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1989-08-01 - 1995-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.