Description: Das Projekt "ERA-IB 7: PHB2MARKET - Entwicklung von maßgeschneiderten PHB-Kompositen für technische Anwendungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie durchgeführt. Das Vorhabensziel in PHB2MARKET ist die Entwicklung von PHB-Kompositen, basierend auf nachwachsenden Rohstoffen wie Polyhydroxybutyrate (PHB), biobasierten multifunktionalen Weichmachern (BMP) und nanoskaligen Zellulosefasern (CNF). Der Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit liegt zum einen auf der Optimierung von PHB-Kompositen zur Überwindung aktuell bestehender werkstofflicher Nachteile in den mechanischen Eigenschaften dieser Werkstoffgruppe. Zum andern verfolgt PHB2MARKET die Weiterentwicklung von energie- und ressourceneffizienten biotechnologischen Verfahren zur Herstellung der Ausgangsprodukte mit dem Ziel, wirtschaftlich konkurrenzfähige Komponenten zur Herstellung der PHB-Komposite bereit zu stellen. Nach erfolgreicher Entwicklung der PHB-Komposite wird anhand der zwei Demonstratorbauteile 'Frisbee' und 'Gearwheel' die technische Umsetzbarkeit unter realen Einsatzbedingungen gezeigt. Das Forschungsprojekt PHB2MARKET ist in drei Entwicklungsbereiche unterteilt: 1. Umwandlung von Biomasseabfällen aus Landwirtschaft und ungenutzten industriellen Nebenprodukten in hochwertige Zwischenprodukte. 2. Überführung der hergestellten Zwischenprodukte in hochwertige Polymersysteme auf Basis von PHB (PHB-Komposite). 3. Herstellung von Demonstratorbauteilen (Frisbee und Gearwheel) aus den entwickelten Polymersystemen und Untersuchung der Einsatzfähigkeit unter Realbedingungen. Das deutsche Teilvorhaben ist insbesondere durch die Entwicklungsarbeiten in 2., und 3. gekennzeichnet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Verbundwerkstoff ? Polyhydroxybuttersäure ? Naturpolymer ? Zellulose ? Weichmacher ? Chemische Zusammensetzung ? Industrieabfall ? Landwirtschaftlicher Abfall ? Nachwachsender Rohstoff ? Verfahrensoptimierung ? Nanofaser ? Biotechnologie ? Internationale Zusammenarbeit ? Nebenprodukt ? Werkstoffkunde ? Zwischenprodukt ? Energieeffizienz ? Abfallbiomasse ? Biobasiertes Produkt ? Forschungsprojekt ? Bauelement ? Landwirtschaft ? Neuartige Materialien ? Physikalische Größe ? Industrielles Verfahren ? Ressourceneffizienz ? Eignungsprüfung ? Haltbarkeit ? Multifunktionalität ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2019-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=031B0272 (Webseite)Accessed 1 times.