API src

Vermeidung zukuenftiger Altlasten - Analyse behoerdlicher und betrieblicher Strategien zur Ermittlung, Ueberwachung und Sanierung von Boden- und Grundwasserkontaminationen auf dem Gelaende in Betrieb befindlicher Gewerbebetriebe

Description: Das Gesamtziel dieses Forschungsvorhabens ist die Ermittlung des aktuellen, in der behoerdlichen und betrieblichen Praxis gaengigen Umgangs mit betrieblichen Boden- und Grundwasserverunreinigungen sowie die Herleitung von Handlungsempfehlungen, welche zur Vermeidung der Entstehung zukuenftiger Altlasten von Bedeutung sind. Hierzu wurde eine umfassende Recherche bei saemtlichen Bundes- und Landesbehoerden, kommunalen Interessenvertretern, hessischen Wasserwirtschaftsaemtern, Versicherungen, Banken, Institutionen der Wirtschaft sowie Sachverstaendigenorganisationen durchgefuehrt. Darauf aufbauend erfolgte bei den im Fruehjahr 1997 ca. 510 deutschen Betrieben, welche ueber ein Umweltmanagementsystem gemaess EG Oeko-Audit-Verordnung verfuegen, eine schriftliche Befragung und die Auswertung schriftlicher Umwelterklaerungen. Die Erhebungen werden ergaenzt durch die Analyse der einschlaegigen umweltrechtlichen Literatur.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: EMAS-Verordnung ? Altlast ? Landesbehörde ? Schadstoffbelastung ? Umweltmanagementsystem ? Behörde ? Grundwasserverunreinigung ? Handlungsempfehlung ? Altlastensanierung ? Bodenschutz ? Gewerbebetrieb ? Interessenvertreter ? Literaturauswertung ? Management ? Gewässerschutz ? Betrieblicher Umweltschutz ? Befragung ? Forschungsprojekt ? Empirische Untersuchung ? Gewerbe ? Umweltrecht ? Wirtschaft ? Sanierung ? Schadstoff ? EU-Umweltaudit ? Behoerden ? Frühling ? Untergrundverunreinigungen ? Vermeidung ? Versicherungsschutz ? Vollzug ? Vorsorge ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-10-01 - 1998-10-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.