API src

Quantifizierung rezenter Abtragungsprozesse und deren Gefaehrdungspotential in unterschiedlichen Hoehenstufen der Noerdlichen Kalkalpen und der Zentralalpen

Description: Das Projekt "Quantifizierung rezenter Abtragungsprozesse und deren Gefaehrdungspotential in unterschiedlichen Hoehenstufen der Noerdlichen Kalkalpen und der Zentralalpen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft / TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität München, Institut für Geographie.Quantifizierung rezenter Abtragungsprozesse in Abhaengigkeit von Gesteinsbeschaffenheit, Witterung und Klima; - Differenzierung gravitativer Massenbewegungen und fluvialer Stofftransporte im hypsometrischen Wandel; - Stoffhaushalt alpiner Einzugsgebiete in Abhaengigkeit von Lagegegebenheiten; - Uebertragung von Messungen auf Testflaechen mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems auf groessere Einzugsgebiete.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Mur ? Feststoffgehalt ? Wasserkraft ? Erosion ? Geografisches Informationssystem ? Kalkalpen ? Zentralalpen ? Einzugsgebiet ? Informationssystem ? Alpines Ökosystem ? Risikoanalyse ? Stoffbilanz ? Witterung ? Hochgebirge ? Lawine ? Alpen ? Klimamonitoring ? Klimafaktor ? Stofftransport ? Gestein ? Hang ? Hangabtrag ? Hoehenabhaengigkeit ? Klimaabhängigkeit ? Massenbewegungen ? Massentransporte ? Ostalpen ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-05-01 - 1993-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.