API src

Redox- und Alkylierungsreaktionen von Glutathion und toxische Wirkungen von Fremdstoffen in der Leberzelle - Emission von Chemilumineszenz als Parameter zur Erfassung der Frueheffekte toxischer Wirkungen von Fremdstoffen

Description: Das Projekt "Redox- und Alkylierungsreaktionen von Glutathion und toxische Wirkungen von Fremdstoffen in der Leberzelle - Emission von Chemilumineszenz als Parameter zur Erfassung der Frueheffekte toxischer Wirkungen von Fremdstoffen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Düsseldorf, Institut für Physiologische Chemie 1 und 2 durchgeführt. Glutathion und andere Thiolkomponenten sind in der Abwehr toxischer Metabolite von zentraler Bedeutung. Dabei spielen Redox- und Alkylierungsreaktionen eine wichtige Rolle, die experimentell untersucht werden. Die Detektion angeregter Sauerstoffspezies in Form von Singulettsauerstoff wird durch Messung der ultraschwachen Chemilumineszenz untersucht. Dadurch wird auch an intakten Zellen und Organen ein sehr empfindlicher Nachweis toxischer Angriffe ermoeglicht. Ein weiterer Aspekt liegt in der Wirkung von Schwermetallen (Cadmium) auf Transportphaenomene an der Leberzelle.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Düsseldorf ? Chemilumineszenz ? Thiol ? Cadmium ? Sauerstoff ? Schwermetall ? Ratte ? Stoffwechselprodukt ? Alkylierung ? Toxizität ? Xenobiotikum ? Chemische Reaktion ? Stoffwechsel ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1982-03-31 - 1984-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.