API src

Chemisch-katalytische Konversion von Kohlenhydraten in Feinchemikalien durch Reaktion in lösungsmittelfreien Schmelzsystemen

Description: Das Projekt "Chemisch-katalytische Konversion von Kohlenhydraten in Feinchemikalien durch Reaktion in lösungsmittelfreien Schmelzsystemen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Regensburg, Institut für Organische Chemie.Durch chemisch-katalytische Konversion sollen Methoden zur direkten, effizienten und selektiven Umwandlung von Kohlenhydraten aus der Schmelze in Feinchemikalien etabliert werden. Hierzu werden heterogene Katalysatorsysteme in einem 'Screening' Verfahren getestet und optimiert. Durch saure Katalyse werden Kondensations- und Eliminierungsreaktionen zu Glycanen, Aminozuckern oder Heterocyclen ausgelöst. Basische Katalysen und Organokatalyse sollen den Weg zu Substitutionsprodukten eröffnen, während metall- und photokatalysierte Verfahren Oxidations- und Reduktionsreaktionen zur gezielten Defunktionalisierung und Umfunktionalisierung vermitteln. Jede effiziente katalytische Konversion eines gut verfügbaren Kohlenhydrates in eine Feinchemikalie beinhaltet die Chance auf ein marktfähiges Produkt. Gemeinsam mit dem Industriepartner Südzucker werden die Chancen interessanter wissenschaftlicher Ergebnisse beurteilt, Schutzrechte gesichert und ggf. die technische Umsetzung projektiert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Glycin ? Heterozyklen ? Katalysator ? Kohlenhydrat ? Lösungsmittel ? Katalyse ? Chemikalien ? Emissionsminderung ? Oxidation ? Schutzrecht ? Verfahrenstechnik ? Schmelzen ? Chemische Reaktion ? Landwirtschaft ? Verbraucherschutz ? Reduktion [chemisch] ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2008-06-01 - 2010-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.