Description: Gegenstand des Vorhabens ist die Veredelung von transparenten Polymerfolien für den Einsatz im Architekturbereich mittels Vakuumbeschichtungsverfahren und Lackierung. Dadurch sollen Energieeffizienz, Sonnenschutz und thermischer Komfort von folienbasierten Bauwerken verbessert werden. Dieses Vorhaben basiert auf den Ergebnissen des bis zum 30.9.2016 laufenden Vorhabens follow-e und soll im Anschluss daran erfolgen. Der Fokus des Projekts liegt auf der Untersuchung der Weiterverarbeitung der beschichteten Folie zum Kissen und weiter bis zum letztlichen Einbau auf der Baustelle, der Weiterentwicklung der Schichtsysteme hinsichtlich dieser Anforderungen und der Darstellung eines Reparatursystems. Des Weiteren soll ein Produktportfolio für verschiedene Gebäudetypen, Nutzungsszenarien und Klimazonen erstellt werden. 2Construct: Die Weiterverarbeitung, Transport und Montage der veredelten Fluorpolymerfolien soll geprüft werden und die daraus notwendigen Änderungen im Verarbeitungs- und Montageprozess definiert werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bauprodukt ? Lack ? Solarstrahlung ? Schattenwurf ? Fluorpolymer ? Gebäude ? Kunststofffolie ? Szenario ? Vakuumtechnik ? Beschichtung ? Energieeffizientes Bauen ? Architektur ? Baustelle ? Bautechnik ? Energieeinsparung ? Instandhaltung ? Produktionstechnik ? Bauliche Anlage ? Energieeffizienz ? Klimazone ? Lichtdurchlässigkeit ? Kunststoffverarbeitung ? Nutzungsart ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-05-01 - 2019-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ET1468D (Webseite)Accessed 1 times.