Description: Das Projekt "CuliBLE - Abschätzung des Vektorspektrums für die Übertragung/Verbreitung von West-Nil-Virus (WNV) und Rifttal-Fieber-Virus (RVFV) (Stechmücke)" wird/wurde gefördert durch: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Landnutzungssysteme und Landschaftsökologie.Der Ausbruch der Blauzungenkrankheit, deren Erreger durch Blut saugende Gnitzen übertragen wird, traf 2006 Mitteleuropa völlig unvorbereitet und richtete enorme tiergesundheitliche und ökonomische Schäden an. U.a. existierten kaum aktuelle Daten zur einheimischen Gnitzenfauna und zur Vektorkompetenz der einheimischen Gnitzenarten für das Blauzungenvirus. Damit sich eine ähnliche Situation sich nicht mit einer Stechmücken-assoziierten Tierkrankheit wiederholt, sollen potenzielle Überträger von veterinärmedizinisch wichtigen Viren, wie z.B. des West-Nil- und des Rifttal-Fiebervirus, in der einheimischen Stechmückenfauna identifiziert und charakterisiert werden. Dazu wird die einheimische Stechmückenfauna deutschlandweit mit Hilfe verschiedener Typen von Stechmückenfallen (BG Sentinel, CDC-Lichtfallen, Gravid Traps, Ovitraps) erfasst und auf veterinärmedizinisch relevante Viren untersucht. Arten, die als Überträger von Viren bekannt sind, sollen im Labor für spätere Infektions- und Transmissionsversuche angezüchtet werden. Zur Sammlung der Daten wird eine Datenbank erstellt, die die Grundlage für Risikoanalysen darstellt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mücke ? Landschaftsökologie ? Bundesrepublik Deutschland ? West-Nil-Virus ? Veterinärmedizin ? Virusinfektion ? Mitteleuropa ? Nil ? Vektorübertragene Krankheit ? Anopheles ? Bewertung ? Blut ? Flächennutzung ? Monitoring ? Risikoanalyse ? Tierkrankheit ? Virus ? Lichtfalle ? Tiergesundheit ? Infektionsschutz ? Datenbank ? Datenerhebung ? Gesundheitsvorsorge ? Krankheitserreger ? Krankheitsüberträger ? Landwirtschaft ? Transmission ? Blauzungenkrankheit ? Fieber ? Infektionsrisiko ? Riftal-Fieber-Virus ? Spektrum ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-06-01 - 2015-06-30
Accessed 1 times.