API src

Teilvorhaben K1^Teilvorhaben F1^Teilvorhaben J1^Teilvorhaben F0^Teilvorhaben H0^Teilvorhaben I0^Teilvorhaben H1^Teilvorhaben G0^Teilvorhaben G1^Teilvorhaben I1^Teilvorhaben J0^Teilvorhaben L0^Teilvorhaben L1^P2X: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten, Teilvorhaben E1

Description: Das geplante Forschungsvorhaben adressiert die Hauptziele der Bekanntmachung 'Kopernikus-Projekte für die Energiewende' des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Aufgrund der gestiegenen Umwelt- und Klimaschutzanforderungen sollen eine langfristige Dekarbonisierung der Energiesysteme und eine Speicherung und Nutzung des 'Überschussstromes' aus erneuerbaren Quellen erfolgen. Das Vorhaben soll im Erfolgsfall als Teil des Kopernikus-Projektes 'P2X' einen signifikanten Beitrag zu den Zielen der deutschen Energiewende leisten. Ziel des Vorhabens ist es, Lösungen zu erarbeiten, zu demonstrieren und zu implementieren, mit denen unter Einsatz erneuerbar erzeugter elektrischer Energie stoffliche Energieträger und chemische Produkte für Anwendungen in den industriellen Leitmärkten Energie, Transport/Verkehr und Chemie wirtschaftlich, zeitlich flexibel und auf die gesellschaftlichen Bedürfnisse abgestimmt produziert werden. Die Evonik Creavis GmbH bearbeitet hierbei die Arbeitspakete AP4 und AP7 des Forschungsclusters FC-B2. Der Schwerpunkt liegt aktuell auf Forschungscluster FC-B2: In diesem Forschungscluster sollen intensivierte, modulare und skalierbare Prozesstechnologien zur Umwandlung von CO2 und H2 in emissionsarme Synthesekraftstoffe sowie in Spezialchemikalien mit hoher Wertschöpfung entwickelt werden. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Möglichkeit eines autarken und dezentralen Einsatzes der gesamten Prozessketten gelegt. Kernanforderungen sind Kompaktheit, hohe energetische Gesamteffizienz sowie Toleranz gegenüber Lastwechseln und häufigen An- und Abfahrvorgängen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: E-Fuel ? Chemierohstoff ? Elektrizität ? Energiewende ? Synthesegas ? Wasserstoff ? Power-to-Chemicals ? Power-to-Fuel ? Energieträger ? Erneuerbare Energie ? Kohlendioxid ? Spezialchemikalien ? Chemische Verfahrenstechnik ? Dekarbonisierung ? Chemikalien ? Emissionsminderung ? Energiesystem ? Energieverbrauch ? Langzeitspeicherung ? Modul ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Energieeffizienz ? Forschungsprojekt ? Anlagenbetrieb ? Betriebsparameter ? Dezentralisierung ? Validierung ? Wertschöpfung ? Überschussstrom ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-09-01 - 2019-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.