API src

Physiologische und oekologische Auswirkungen des Buchenwollschildlausbefalls auf die Populations- und Sukzessionsdynamik von Buchenwaeldern

Description: Das Projekt "Physiologische und oekologische Auswirkungen des Buchenwollschildlausbefalls auf die Populations- und Sukzessionsdynamik von Buchenwaeldern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Göttingen, Büsgen-Institut, Abteilung Forstzoologie und Waldschutz durchgeführt. In einem vorgeschaedigten Kalkbuchenwald wird die physiologische und genetische Befallsdisposition der Rotbuche gegenueber der Buchenwollschildlaus und die daraus folgenden Bestandesstrukturen untersucht. Bestimmung der Bestandes- und Befallsstrukturen in Buchenwollschildlaus geschaedigten Kalkbuchenwaeldern. Untersuchung des Sukzessionsstatus in vier durch Buchensterben entstandener Femelflaechen. Analyse der altersabhaengigen, physiologischen Reaktionspotenz der Buche gegenueber Buchenwollschildlausbefall.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Göttingen ? Baumschaden ? Buche ? Physiologische Wirkung ? Populationsökologie ? Genetik ? Phytopathologie ? Buchenwollschildlaus ? Forstschädling ? Laubwald ? Sukzession ? Waldschutz ? Schadorganismus ? Kalkflora ? Femelflaeche ? Solling ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1989-01-01 - 1993-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.