API src

Teilprojekt 2

Description: Das Projekt "Teilprojekt 2" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst, Außenstelle Kleinmachnow durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung einer schnellen, chipbasierten Nachweismethode für ausgewählte wirtschaftlich bedeutende Phytophthora-Arten. Die Diagnose soll mit einem elektrischen Auslesesystem für DNA-Chips erfolgen. Es werden mittels der Nanobiotechnologie entwickelte Bio-Chips (PCR- und DNA-Chips) verwendet, die die schnelle und zuverlässige Untersuchung großer Probenmengen und kleinster Probenvolumina ermöglichen. Das Ergebnis ist ein praxisnahes Schnellverfahren für die Bereiche Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz. Bereitstellung von definiertem Material, damit die anderen Partner die spezifischen Bio-Chips herstellen können und gemeinsame Testung und Validierung dieser Chips: Anzucht der Phytophthora-Arten, Ernte, Lagerung, DNA-Extraktion, Design und Selektion spezifischer Fängersequenzen, Bereitstellung von definiert infiziertem Pflanzenmaterial, Bereitstellung von Praxismaterial und Optimierung der Bio-Chips. Sobald ein Prototyp des Bio-Chips und der dazugehörigen Diagnosegeräte entwickelt ist, können sie für die im Projekt untersuchten Phytophthora-Arten in die Serienproduktion für die Routinenutzung gehen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: DNA ? Gartenbau ? Kulturpflanze ? Ernte ? Ernteertrag ? Messtechnik ? Biotechnologie ? Forst ? Mikroelektronik ? Pflanzenkrankheit ? Pflanzenzüchtung ? Pflanze ? Infektion ? Lagerung ? Pflanzenschutz ? Produktdesign ? Züchtung ? Nanotechnologie ? Auslese ? PCR-Technik ? Prototyp ? Späne ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2007-07-01 - 2010-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.