Description: Das Projekt "Ökologische Nischenmodellierung klimabedingter Arealverschiebungen (Plant-Shift)" wird/wurde ausgeführt durch: LOEWE - Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F).Für mehr als 100 europäische Pflanzenarten werden klimabedingte Verschiebungen ihrer ökologischen Nischen und Areale modelliert. Den Schwerpunkt der Untersuchungen bilden Arten, die ihren Verbreitungsschwerpunkt im Bereich von Fließ- und Stillgewässern sowie Hochmooren haben. Meilensteine: - Kompilierung einer georeferenzierten Datenbank mit Angaben zum aktuellen Vorkommen von Pflanzenarten sowie klimatischen, hydrologischen und sonstigen abiotischen Parametern - Erstellung von ökologischen Nischenmodellen - Prognose der zu erwartenden Verschiebung der ökologischen und klimatischen Nischen aufgrund verschiedener IPCC AR4 Klimaszenarien - Überprüfung der aktuell kontrovers diskutierten niche conservatism-Hypothese und dispersal limitation-Hypothese durch Vergleich der aktuellen mit nacheiszeitlichen Arealen. Dieses Projekt wird unterstützt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hochmoor ? Pflanzensoziologie ? Populationsökologie ? Botanik ? Fließgewässer ? Klimatologie ? Ökologische Nische ? Stillgewässer ? Pflanzenart ? Prognosedaten ? Abiotischer Faktor ? Hydrobiologie ? Ökologische Bewertung ? Prognosemodell ? Verbreitungsgebiet ? Ökosystemforschung ? Modellierung ? Europa ? Klimafolgen ? Klimaanpassung ? Datenbank ? Datenerhebung ? Forschungseinrichtung ? Hydrologie ? Klimawandel ? Ökologischer Parameter ? Biodiversität ? Klimaszenario ? Arealveränderung ? Konservatismus ? Untersuchungsschwerpunkt ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-01-01 - 2011-12-31
Accessed 1 times.