Description: Das Projekt "Grünlandenergie Havelland - Entwicklung von übertragbaren Konzepten zur Nutzung von halmgutartigen Landschaftspflegematerialien am Beispiel der Region Havelland" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH durchgeführt. Thema: Im Vorhaben werden die regionalspezifischen Rohstoffpotenziale von Gras (Heu) und Schilf auf Basis von InVeKoS-Daten ermittelt. Um die Region weiterführend zu analysieren erfolgt eine Charakterisierung in Hinblick auf die infrastrukturellen Gegebenheiten, Bioenergieanlagenstandorten, Wärmesenken und Akteure, um potenzielle Anlagenstandorte identifizieren zu können. Im Rahmen der Projektbearbeitung werden konzeptionell-praktische Untersuchungen zum Thema der Pelletierung und Verbrennung der betrachteten Rohstoffe durchgeführt und Nutzungsoption der Biogasproduktion betrachtet. In einem abschließenden Arbeitsschritt werden mögliche regionsspezifische Optionen eines Verwertungskonzeptes dargestellt und in Hinblick auf ihre Übertragbarkeit analysiert. Ziele: Das Ziel ist die Analyse möglicher Verwertungspfade (Verbrennung, Biogas) für halmgutartige Landschaftspflegematerialien auf Basis einer umfassenden Potenzial- und Regionsanalyse der Modellregion Havelland. Des Weiteren erfolgt die Erarbeitung von regionsspezifischen Nutzungskonzepten der betrachteten Biomassen und die Bewertung in Hinblick auf ihre Übertragbarkeit. Maßnahmen: - Potenzialanalyse: Ermittlung der ungenutzten Rohstoffpotenziale auf Basis von InVeKoS-Daten - Weiterführende Regionsanalyse: Charakterisierung der Region in Hinblick auf Wärmesenken, Akteursstrukturen, logistische Gegebenheiten - Erstellung möglicher Logistikkonzepte - Konzeptionell-praktische Untersuchungen zum Thema Pelletierung und Verbrennung - Berechnung THG-Minderungspotenzial - Erstellung eines Verwertungskonzeptes - Darstellung und Bewertung der Projektmethoden und -ergebnisse in Hinblick auf ihre Übertragbarkeit. Schwerpunkte: - Potenzialanalyse - Weiterführende Regionsanalyse - Konzept Pelletierung, Pelletierungsversuche, Verbrennungsversuche - Konzepterstellung Verwertungspfade.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biogas ? Heu ? Bioenergieträger ? Süßgräser ? Pelletierung ? Schilf ? Treibhausgasemission ? Leitfaden ? Nachwachsender Rohstoff ? Rohstoffversorgung ? Landschaftspflegematerial ? THG-Minderungspotenzial ? Emissionsminderung ? Energienutzung ? Phytomasse ? Rohstoff ? Biogaserzeugung ? Prozesskettenanalyse ? Modellregion ? Biomasse ? Aufbereitungstechnik ? Energie aus Biomasse ? Infrastruktur ? Kühlung ? Regionale Verteilung ? Umweltverträglichkeit ? Wirtschaftliche Aspekte ? Logistik ? Technische Aspekte ? Rohstoffpotential ? Anlagenstandort ? Biomasseproduktion ? Handlungsbeteiligter ? Brandenburg [Land] ? Havelland ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-11-01 - 2012-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.energetische-biomassenutzung.de/fileadmin/Steckbriefe/dokumente/03KB035_Endbericht_Gr%C3%BCnlandenergie_web.pdf (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03KB035A (Webseite)Accessed 1 times.