Description: Das Projekt "Verfahren der Ausbringung aufbereiteter organischer Reststoffe zur Verminderung der Erosion" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Landtechnik durchgeführt. Auf haengigen und ackerbaulich genutzten Flaechen ist die Gefahr der Bodenerosion evident. An erosionsaktiven Haengen wird durch Wasserabfluss Bodenmaterial aus der Krume des Oberhanges an den Hangfuss und in die Vorflut geleitet. Mit dem Abtrag von Krumenmaterial, das die hoechsten Naehrstoffgehalte innerhalb des Bodenprofils besitzt, findet gleichzeitig eine Gewaesserbelastung statt. Die Verminderung der Erosion muss daher sowohl aus Gruenden des Boden- als auch des Wasserschutzes das vorrangige Ziel der technischen Massnahmen sein. Eine Minderung der Bodenerosion, die besonders bei Reihenkulturen hoch ist, ist durch eine Bodenbedeckung zu erreichen. Bekannte Massnahmen der Bodenbedeckung sind auf der einen Seite die Begruenung durch Zwischenfruechte und Untersaaten und auf der anderen Seite das Ausbringen einer Mulchschicht. Im Mais- und Ruebenanbau sind Verfahren bekannt, die eine sichere Bestandesfuehrung bei einer Saat durch eine Pflanzen- bzw Mulchdecke gewaehrleisten. Verfahren der Ausbringung organischer Reststoffe zur Erosionsminderung werden im Weinbau erfolgreich eingesetzt. Die Techniken zum flaechigen Ausbringen von organischen Reststoffen sind jedoch in der jetzigen Form fuer Ackerbaubetriebe nicht geeignet. Das Ziel des Forschungsvorhabens ist daher die Entwicklung und Pruefung von Ausbringverfahren verschiedener aufbereiteter organischer Reststoffe und die Pruefung der Erodierbarkeit der Boeden in Abhaengigkeit von der Mulchschicht. Arbeitsprogramm: Bestimmung der Kenndaten organischer Reststoffe, Auswahl geeigneter Techniken zur Ausbringung der Reststoffe und Bestimmung der Arbeitsqualitaet der Verteilverfahren, Ermittlung der...
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bonn ? Nährstoffgehalt ? Gewässerbelastung ? Saatgut ? Weinbau ? Erosion ? Abfluss ? Erosionsschutz ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Pflanzenbestand ? Reststoff ? Ackerland ? Bodenprofil ? Landbedeckung ? Abfallbiomasse ? Forschungsprojekt ? Kenngröße ? Kennzahl ? Trinkwasserschutz ? Hang ? Begrünung ? Mulchschicht ? organischer-Reststoff ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-03-01 - 1991-09-30
Accessed 1 times.