API src

Reduzieren litorale Habitate mit hoher struktureller Komplexität die Auswirkungen schiffsinduzierten Wellenschlags auf benthische Wirbellose?

Description: Das Projekt "Reduzieren litorale Habitate mit hoher struktureller Komplexität die Auswirkungen schiffsinduzierten Wellenschlags auf benthische Wirbellose?" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungsverbund Berlin, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei durchgeführt. Schiffsinduzierter Wellenschlag stört die an See- und Flussufern lebenden Wirbellosengemeinschaften in erheblichem Umfang. Bisher wurden aber die Faktoren, die die Verdriftung der Invertebraten durch Wellen beeinflussen, weder benannt noch quantifiziert. Daher wurden die Auswirkungen der Wechselwirkungen zwischen der strukturellen Komplexität der Uferlebensräume und der welleninduzierten hydrodynamischen Störung auf Wirbellose untersucht. In einem Wellenkanal wurden in Experimenten Wellenhöhen mit unterschiedlicher Sohlschubspannung (4,3-21,9 dyn/cm ) erzeugt, die auf fünf Wirbellosenarten in fünf verschiedenen Habitattypen sowie in Schilfbeständen mit vier unterschiedlichen Halmdichten einwirkten. Die unterschiedlichen Habitattypen und die Schilfdichten stellten einen Gradienten der strukturellen Habitatkomplexität dar. Die Anzahl an verdrifteten Wirbellosenindividuen hing signifikant von der einwirkenden Sohlschubspannung ab. Die über die fünf Wirbellosenarten gemittelte Verdriftungsrate war in Habitaten mit einem hohen Grad an struktureller Komplexität signifikant geringer. Sie nahm in der Reihenfolge Sand, Totholz, Steine und Schilf zu Wurzeln hin ab, ebenso auch mit zunehmender Schilfdichte. Außerdem unterschieden sich die Reaktions-Schwellenwerte der untersuchten Arten hinsichtlich des hydrodynamischen Stresses in den einzelnen Lebensräumen, in Abhängigkeit von Übereinstimmungen der artspezifischen Festhalte- oder Versteckfähigkeiten mit den entsprechenden Möglichkeiten der getesteten Lebensräume. Somit bietet eine erhöhte strukturelle Komplexität einerseits bessere Festhaltemöglichkeiten für Wirbellose, und führt andererseits auch zu einer Dissipation der Wellenenergie. Infolgedessen erhöhen sich die negativen Auswirkungen des schiffsinduzierten Wellenschlags auf litorale Wirbellosengemeinschaften drastisch, wenn komplexe Habitate, wie Wurzeln oder dichte Schilfbestände, aufgrund von Wellenschlag oder uferbaulichen Maßnahmen verschwinden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Flussufer ? Ufer ? Gewässerökologie ? Hydrodynamik ? Litoral ? Wellenenergie ? Berlin ? Schilf ? Umweltauswirkung ? Totholz ? Habitat ? Wirbellose ? Stress ? Pflanzenwurzel ? Sand ? Makrozoobenthos ? Abiotischer Faktor ? Binnenfischerei ? Navigation ? Dissipation ? Schifffahrt ? Schwellenwert ? Gestein ? Wasserbewegung ? detachment rate ? fractal dimension ? inland ? shear stress ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-01-01 - 2007-12-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.