API src

Vorhaben: Geotechnische Standortcharakterisierung und dehnungsabhängige Bodenparameter - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN^UR: COMEXTECH: Ein kombiniertes Erkundungsverfahren zur Bestimmung von Untergrundstrukturen und zur Ermittlung der Gesteinsparameter^Vorhaben: Entwicklung und Erprobung seismischer Quellen für Rammsonden und dazugehörige Aufnehmersysteme (Landstreamer) - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN, Leitantrag - Vorhaben: Kombination verschiedener seismischer Methoden zur Baugrunderkundung - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN

Description: Das Projekt "Vorhaben: Geotechnische Standortcharakterisierung und dehnungsabhängige Bodenparameter - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN^UR: COMEXTECH: Ein kombiniertes Erkundungsverfahren zur Bestimmung von Untergrundstrukturen und zur Ermittlung der Gesteinsparameter^Vorhaben: Entwicklung und Erprobung seismischer Quellen für Rammsonden und dazugehörige Aufnehmersysteme (Landstreamer) - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN, Leitantrag - Vorhaben: Kombination verschiedener seismischer Methoden zur Baugrunderkundung - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Department Monitoring- und Erkundungstechnologien.Die Nutzung des Untergrundes als Baugrund ist bis heute mit erheblichen technischen und finanziellen Risiken verbunden. Von besonderer Wichtigkeit bei der Bewertung des Baugrundrisikos ist die räumlich kontinuierlich Charakterisierung der Setzungsmöglichkeit des Untergrundes. Aufgrund von physikalischen Zusammenhängen eignen sich dafür insbesondere seismische Methoden. Im Rahmen des Projekts sollen deshalb verschiedene seismische Verfahren (Oberflächenwellenseismik und seismische Tomographie) weiterentwickelt und mit geotechnischen und geologischen Erkundungsmethoden kombiniert werden. Die geplanten Arbeiten lassen sich in folgende Bereiche unterteilen: Weiterentwicklung und Kombination bestehender numerischer Algorithmen für die Oberflächenwellenseismik und 2D/3D Tomographie, Arbeiten zur Verknüpfung geophysikalischer, geologischer und geotechnischer Parameter, Entwicklungen zum adaptiven Einsatz von geotechnischen Untersuchungen, Feldversuche zur Erprobung des kombinierten Verfahren s. Die zu entwickelnde Verfahrenskombination soll in die praktische Anwendung durch Wissenstransfers zu Firmen aus dem Bereich Baugrunderkundung überführt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ingenieurgeologie ? Oberflächenwellenseismik ? Geotechnik ? Seismik ? Verfahrenskombination ? Verfahrensparameter ? Geologischer Prozess ? Bautechnik ? Berechnungsverfahren ? Bestimmungsmethode ? Bewertung ? Bodenuntersuchung ? Geologie ? Geophysik ? Mathematisches Modell ? Wissenstransfer ? Umweltforschung ? Verfahrenstechnik ? Untergrund ? Technisches Risiko ? Bauland ? Freilandversuch ? Kontinuierliches Verfahren ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2006-08-01 - 2009-07-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.