Description: Das Projekt "Bau einer Abgasentwefelungsanlage" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Berliner Kraft- und Licht durchgeführt. Die SO2-Emissionen eines Heizkraftwerkes mit einer elektrischen Leistung von 450 MW, dessen drei Kessel mit einer Wirbelkammer-Oelfeuerung mit je zwoelf Brennern fuer Heizoel S betrieben und abgasseitig mit Ueberdruck gefahren werden, sollen durch eine Abgasentschwefelungsanlage nach dem System Saarberg-Hoelter vermindert werden. Beabsichtigt ist der Bau von zwei Entschwefelungsanlagen mit je zwei Waschstrassen. Durch Entschwefelung von zwei Dritteln der Abgasmenge zu 90 v.H. soll die gesamte SO2-Emission von 2680 kg/h auf ca. 1230 kg/h vermindert und durch Fuehrung der Waschloesung im Kreislauf ein Abwasserproblem gleichzeitig vermieden werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Elektrische Leistung ? Heizkraftwerk ? Schwefeldioxid-Emission ? Rauchgasentschwefelung ? Schadstoffemission ? Schwefeldioxid ? Entschwefelung ? Feuerung ? Abgasmenge ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.352° .. 13.352° x 52.504° .. 52.504°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1979-08-01 - 1985-12-31
Accessed 1 times.