Description: Untersuchung von photoelektrochemischen Systemen am Beispiel von n-TiO2-Halbleiterelektroden. Zusammenhang zwischen photophysikalischen, elektrochemischen und halbleiterphysikalischen Daten von unterschiedlich hergestellten polikristallinen TiO2-Schichten. Vergleich thermisch oxidierter, anodisch oxidierter und vakuum-aufgedampfter Halbleiter. Messung ihrer Stabilitaet und der Photoeffizienz. Untersuchung von Farbstoffen hinsichtlich Stabilitaet gegenueber Angriff von H- und OH-Radikalen, die bei der photokatalytischen H2O-Spaltung entstehen. Untersuchung von Methylenblau, Thionin, Acridinorange, Rhuteniumpyridil, Prophyrine etc. TiO2-Suspensionen als Photokatalysator fuer O2-Entwicklung aus sauren und Ce4+-haltigen waessrigen Systemen. Farbstoffsensibilisierung an Halbleiterelektroden: Farbstoffe im Elektrolyten oder adsorbiert an der Halbleiteroberflaeche.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Acridin ? Elektrolyt ? Farbstoff ? Solarenergie ? Österreich ? Adsorption ? Suspension ? Oxidation ? Photochemische Reaktion ? Halbleiter ? Elektrode ? Hydroxylradikal ? Katalyse ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1975-01-01 - 2025-07-02
Accessed 1 times.