API src

Schallpyrometrie - akustische Temperaturmessung im Feuerraum von Kohlekraftwerken

Description: Mit der Temperaturmessung durch die Schallpyrometrie soll die Verbrennung v.a. in Braunkohlekraftwerken kontrolliert werden, um einerseits die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte fuer Schadstoffe wie z.B. NOx zu erleichtern und andererseits Problemen wie der Verschmutzung und Verschlackung der Kessel entgegenwirken zu koennen. Im hier beschriebenen Projekt geht es um die computerunterstuetzte Auswertung der Messwerte der Schallpyrometrie, mathematisch fuehrt dies auf ein Problem aehnlich der (medizinischen) Computertomographie.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Akustik ? Braunkohlekraftwerk ? Kohlekraftwerk ? Stickoxide ? Temperaturmessung ? Verbrennung ? Anlagenüberwachung ? Messverfahren ? Numerisches Verfahren ? Grenzwert ? Kessel ? Mathematische Methode ? Verunreinigung ? Grenzwerteinhaltung ? Auswertungsverfahren ? Brennraum ? Inverses-Problem ? Schallpyrometrie ? Tomographie ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-09-01 - 1996-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.