Description: Das Projekt "Bonner Konvention: Handbuch und e-community" wird/wurde gefördert durch: Secretariat of the Convention on the Conservation of Migratory Species of Wild Animals - CMS Secretariat / United Nations Environment Programme - UNEP. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ecologic Institut gemeinnützige GmbH.In diesem Projekt erarbeitet das Ecologic Institute ein Handbuch für die nationalen Kontaktstellen (National Focal Point, NFP) des Übereinkommens zur Erhaltung wandernder wild lebender Tierarten (auch bekannt als Bonner Konvention, Convention on the Conservation of Migratory Species of Wild Animals, CMS). Das Handbuch soll die NFPs darin unterstützen, ihre Pflichten zu erfüllen, indem es Rolle und Verantwortung der NFPs erklärt und Leitlinien anbietet, wie die NFPs effektiver zur Umsetzung der CMS Instrumente beitragen können. Zusätzlich entwickelt das Ecologic Institut ein Konzept für eine NFP e-community Plattform, in dem deren Informationsarchitektur, Wissensaufbereitung, Funktionalitäten, Nutzerrollen und moderne Online-Tools für Partizipation, Kommunikation und Kollaboration spezifiziert werden. Ein Prototyp der Plattform wurde aufgesetzt und von der Zielgruppe in einem Workshop getestet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Internet ? Wandernde Tierart ? Datenaustausch ? Leitfaden ? Bonner Konvention ? Wildtier ? Informationssystem ? Internationale Zusammenarbeit ? Kommunikation ? Zielgruppe ? Internationaler Naturschutz ? UNEP ? Beteiligung ? Informationsmanagement ? Workshop ? Artenschutz [Tier] ? Benutzeroberfläche ? Bonner Konvention [CMS] ? Handlungsorientierung ? On-Line-Betrieb ? Prototyp ? Wissensmanagement ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-05-07 - 2013-02-15
Accessed 1 times.