Description: Das Projekt "Entwicklung eines Messgeraetes zur Bestimmung von Schwermetallspuren in festen, fluessigen und gasforermigen Medien. Fuer Zwecke des Umweltschutzes und der Lebensmittelueberwachung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Gießen, Fachgebiet Physik, I. Physikalisches Institut durchgeführt. Die Vorwaertsstreuung im transversalen Magnetfeld stellt eine neue Methode zur Bestimmung von Spuren von Elementen dar. Der Effekt beruht auf der Dispersion am Rande von Absorptionslinien. Zwischen gekreuzten Polarisatoren erhaelt man eine Aufhellung, die dem Quadrat der Konzentration des nachzuweisenden Elements proportional ist. Die Aufgabe im Rahmen des Forschungsvorhabens besteht darin, die Nachweisgrenzen fuer verschiedene Elemente zu ermitteln und Einfluesse auf den Signalverlauf, wie Fremdgasverbreiterung und Aenderungen der Lampenlinie zu untersuchen. Die Nachweisgrenze liegt derzeit fuer Hg im 10 exp-10 g- Bereich.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gießen ? Messgerät ? Schwermetallbelastung ? Chemische Analyse ? Schwermetallbestimmung ? Spurenelement ? Bestimmungsmethode ? Dispersion ? Nachweisgrenze ? Forschungsprojekt ? Magnetismus ? Lebensmittelüberwachung ? Lichtstreuung ? Absorptionslinie ? Messgenauigkeit ? Nachweisbarkeit ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1977-04-01 - 1979-12-31
Accessed 1 times.