Description: In der Trinkwasseraufbereitung werden eisenhaltige Flockungsmittel eingesetzt, deren
Reinheitsanforderungen in Produktnormen (DIN EN 888, 889, 890, 891) festgelegt sind. Von der zuständigen europäischen Working Group des CEN wurden im Sommer 2020 europäische Entwürfe dieser Normen mit deutlichen Verschlechterungen der Reinheitsanforderungen vorgelegt. Von Herstellerseite wurde die Verschlechterung mit einer Harmonisierung der Reinheitsanforderungen der vier Normen begründet. Dies könne eine Vereinfachung in der Anwendung darstellen. Nach Einsprüchen wurde die Argumentation angepasst. Durch die Änderungen werden Produkte mit den „alten“ Reinheitsanforderungen zukünftig nicht ausreichend verfügbar sein. Die allgemeine Verschlechterung der Reinheiten normkonformer Produkte steht nicht im Einklang mit den Vorgaben der EU-Trinkwasserrichtlinie (Artikel 12RL(EU) 2020/2184) und dem Minimierungsgebot nach § 6 der Trinkwasserverordnung(TrinkwV 2001 mit letzter Änderung 22.09.2021), die Mitgliedstaaten und Wasserversorgererfüllen bzw. beachten müssen. Aufgabe der Studie war zu prüfen, ob eine Verschlechterung der
Reinheitsanforderungen gerechtfertigt ist, ob sie aufgrund von Mechanismen des freien Marktes unabwendbar ist und in welcher Weise Reinheitskriterien in den Produktnormen geändert werden können oder sollten.Die Studie beinhaltet umfangreiche Informationen zu Bedarf und Verfügbarkeit eisenhaltiger Flockungsmittel, die auf Befragungen von deutschen und europäischen Wasserversorgungsunternehmen sowie Herstellern basieren. Die Marktsituation wurde analysiert, inklusive der Konsequenzen für Wasserversorgungsunternehmen und chemischtechnischer Möglichkeiten der Aufreinigung dieser Aufbereitungsstoffe sowie möglicher Produktalternativen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Eisen
?
Flockungsmittel
?
Trinkwasserverordnung
?
Einspruch
?
Interview
?
Probenaufbereitung
?
EU-Trinkwasserrichtlinie
?
Gewässergrund
?
Marktforschung
?
Produktnorm
?
Rechtswidrigkeit
?
Studie
?
Trinkwasseraufbereitung
?
Wasserreinigung
?
Stoff
?
Befragung
?
Gutachten
?
Wasseraufbereitung
?
Wasserbedarf
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2022-07-28 - 2023-01-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Expert study to determine the current and future availability of iron flocculants for
drinking water treatment with the qualities according to type 1 of DIN EN 888 (2005), 889 (2005),
890 (2012), 891 (2005)
Description: Ferrous flocculants are used in drinking water treatment and their purity requirements are
specified in product standards (DIN EN 888, 889, 890, 891). European drafts of these standards were submitted by the responsible European Working Group of CEN in the summer of 2020 with significant deteriorations in the purity requirements. Manufacturers justified the deterioration with a harmonization of the purity requirements of the four standards. This could simplify the application. After objections, the argumentation was changed. According to this, products with the high purity requirements will no longer be sufficiently available in production and thus also on the market in the future. This deterioration of purities leads to a violation of the EU Drinking Water Directive (Article 12 RL(EU) 2020/2184). It also contradicts the minimization requirement according to § 6 of the Drinking Water Ordinance (TrinkwV 2001 with last amendment 22.09.2021). The task of the study was to examine whether a deterioration of purity requirements is justified, whether it is unavoidable due to free market mechanisms and in which
way purity criteria in product standards can or should be changed.
The study includes extensive information on the demand and availability of ferrous flocculants based on interviews with German and European water utilities and manufacturers. The market situation was analyzed, including the consequences for water utilities and chemical-technical possibilities for the purification of these treatment substances as well as possible product alternatives.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1118556
Status
Quality score
- Overall: 0.48
-
Findability: 0.58
- Title: 0.28
- Description: 0.19
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.