Description: Das Projekt "Integration von wiederverwendbaren Bauteilen und Recyclingbaustoffen und die damit verbundenen Auswirkungen auf den Planungs- und Bauprozess eines Neubaus der Stadtwerke Neustadt (Phase 2)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stadtwerke Neustadt in Holstein durchgeführt. Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Im Eingangsbereich zur Stadt soll angrenzend an den städtischen Bauhof der Stadt Neustadt der Standort der Stadtwerke neu errichtet werden. Das Vorhaben, der Neubau eines Verwaltungsgebäudes des einschl. Nebengebäude, hat das Ziel modellhaft und erstmalig zu erproben, wie sich energieeffizientes Bauen unter Berücksichtigung des hochwertigen Einsatzes der Wiederverwendung von Bauteilen und Baustoffen durch ein Interdisziplinär arbeitendes Team zusammenführen lässt und welche umweltrelevanten Effekte sich daraus ergeben. Darüber hinaus soll die Demontierbarkeit des Gebäudes (konstruktiv) betrachtet werden. Die Anwendung eines Gebäudepasses wird geprüft. Im Bauwerk verwendete Baustoffe und Bauteile werden in einem Bauteilkatalog dokumentiert. Zur Ermittlung der umweltrelevanten Bedeutungen werden die verbauten Materialien einer Lebenszyklusanalyse unterzogen und der Vergleich zu einem konventionell erstellten Gebäude (ENEV-Referenzgebäude) angestrebt. Die hier beantragte erste Phase bezieht sich auf die Planungsphase des Gebäudes und beschäftigt sich vorrangig mit den notwendigen Recherchen. Planungen und Abklärungen der Möglichkeiten der Verwendung von gebrauchten Bauteilen, sowie der Organisation der (Gebraucht-) Bauteilbeschaffung und den Methoden der Bauteilerfassung und -bilanzierung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Holstein ? Recycling ? Baustoff ? Wiederverwendung ? Bürogebäude ? Umweltauswirkung ? Recyclingbaustoff ? Gebäude ? Rezyklat ? Ökobilanz ? Energieeffizientes Bauen ? Bilanz ? Ökologische Bewertung ? Planungsmethode ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Stadt ? Bauliche Anlage ? Energieeinsparverordnung ? Energieeffizienz ? Produktlebensdauer ? Bauelement ? Lebenszyklus ? Umweltverträglichkeit ? Kulturgüterschutz ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-06-29 - 2020-06-29
Accessed 1 times.