Description: Das Projekt "Baggerseen und deren Wechselwirkungen zum Grundwasser" wird/wurde gefördert durch: Umweltbundesamt GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Umweltbundesamt GmbH.Das UBA hat zwischen Dezember 1991 und September 1992 im Rahmen dieses interministeriellen Projektes im Umfeld von 3 Baggerseen insgesamt 43 See- und Grundwasserproben auf Pestizide analysiert. In Abhaengigkeit vom Untersuchungsgebiet wurde aus folgendem Parameterumfang gewaehlt: Atrazin, Desethylatrazin, Desisopropyatrazin, Prometryn, Alachlor, Metolachlor, Pendimethalin, Pyridate, Bromoxynil, Ioxynil, 2,4-D, 2,4-DP, MCPA, MCPP. Atrazin wurde als einzige Verbindung bei allen Proben untersucht und in 39 Proben zwischen 0,02- 0,7 Mikrogramm/l nachgewiesen. Desethylatrazin wurde nur bei einem Baggersee in Ordning-NOE bestimmt und in allen 14 Proben zwischen 0,06 und 0,26 Mikrogramm/l nachgewiesen. Metolachlor wurde im Dezember 1991 vereinzelt im Gebiet Schwarzlteiche nachgewiesen. Die Analysenergebnisse des Umweltbundesamtes wurden den Projektleitern der Untersuchungsgebiete uebermittelt und werden in den interdisziplinaeren Gesamtbericht des Bundesministeriums fuer Land- und Forstwirtschaft einfliessen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schädlingsbekämpfungsmittel ? Pflanzenschutzmittel ? Baggersee ? Pestizid ? Atrazin ? Alachlor ? Chemische Analyse ? Grundwasserverunreinigung ? Grundwasserprobe ? Desethylatrazin ? Kausalzusammenhang ? Wasserqualität ? Wasseruntersuchung ? Grundwasser ? Forstwirtschaft ? Landwirtschaft ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-12-01 - 1994-09-30
Accessed 1 times.