Description: Das Projekt "Ergänzungsstudie zu Probanden der Querschnittsstudie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Strahlenschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bielefeld.Zielsetzung: Die starke Zunahme von Mobilfunk in den letzten Jahren führte zu einer vermehrten Besorgnis der Bevölkerung über mögliche akute gesundheitliche Effekte durch die Felder von Mobilfunkbasisstationen. In diesem Zusammenhang werden häufig Befindlichkeitsstörungen wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Nervosität, Konzentrationsschwierigkeiten und anderes genannt. Der wissenschaftliche Erkenntnisstand bietet bisher keine Erklärung für derartige Zusammenhänge. Im Rahmen des Vorhabens 'Querschnittsstudie zur Erfassung und Bewertung möglicher gesundheitlicher Beschwerden durch die Felder von Mobilfunkbasisstationen wird in einer Vertiefungserhebung bei ca. 3.200 Probanden die Beschwerdesituation und mögliche Störfaktoren erfasst. Geokodierte Daten der Sendemasten und der Wohnungen sowie weitere Angaben zum Wohnumfeld und zu Charakteristika der Antennen wurden verwendet, um ein Expositionssurrogat zu berechnen, welches für Risikoanalysen zum Zusammenhang von Befindlichkeitsstörungen durch die Felder von Sendemasten verwendet werden soll. Aktuelle Bewertungen des Expositionsmaßes lassen jedoch erwarten, dass von einer nicht unerheblichen Fehlklassifikation auszugehen ist, die zu einer Verzerrung des Risikos führen kann. Inzwischen gibt es Personendosimeter, die eine individuelle Messung der Exposition in Wohnungen erlauben. Ziel des neuen Vorhabens, ist der Einsatz von Personendosimetrie bei den Probanden der Vertiefungserhebung, die mit einer Messung in der Wohnung einverstanden sind. Für diese Untergruppe kann auf Basis der Messwerte eine deutlich aussagekräftigere Risikoschätzung erzielt werden. Des Weiteren bietet sich die Möglichkeit der Validierung des Expositionssurrogats und damit eine bessere Beurteilung der Risikoschätzung auf Basis des Expositionssurrogats.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bielefeld ? Gesundheitsgefährdung ? Messgerät ? Wohnung ? Dosimetrie ? Gesundheitliche Auswirkungen ? Querschnittsstudie ? Belastungsfaktor ? Reaktorsicherheit ? Schlafstörung ? Strahlenschutz ? Geodaten ? Bewertungsverfahren ? Exposition ? Risikoanalyse ? Allgemeine Gesundheit ? Wohnumfeld ? Mobilfunk ? Naturschutz ? Sendeeinrichtung ? Risikobewertung ? Kopfschmerz ? Versuchsperson ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-12-25 - 2006-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.emf-forschungsprogramm.de/forschung/epidemiologie/epidemiologie_abges/epi_035.html (Webseite)Accessed 1 times.