Description: Die Funktion von zellulären Pathways, die die DNA-Reparatur und DNA-Stabilität regulieren, wird im Verlauf des Auftretens einer genetischen Instabilität von bestrahltem Gewebe untersucht. Speziell werden wir uns auf die Retinoblastom- und Brca1/FancA Signalwege konzentrieren. Diese experimentellen Untersuchungen werden komplementiert durch epidemiologische Studien an Strahlen-assoziierten Mammatumoren aus einer schwedischen Kohorte sekundärer Krebsfälle nach Strahlentherapie und aus einem Kollektiv weiblicher Tschernobyl-Liquidatoren. Mathematische Modelle sollen entwickelt werden, um aus dem dabei gewonnen Daten Vorhersagen zur Rolle einer induzierten genomischen Instabilität bei der Strahlen-karzinogenere zu treffen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mutation ? Schweden ? Tschernobyl ? Biologische Wirkung ? Genetik ? Kohortenstudie ? DNA ? Machbarkeitsstudie ? Bestrahlung ? Epidemiologische Studie ? Epidemiologie ? Organisches Gewebe ? Krebserkrankung ? Mathematisches Modell ? Medizin ? Prognosemodell ? Ausbildung ? Wirkungsanalyse ? Zelle ? Lebensalter ? Modellierung ? Strahlenwirkung ? DNA-Reparatur ? Genomanalyse ? Genstabilität ? Therapie ? Tumor ? Zellphysiologie ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-01-01 - 2011-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02NUK007A (Webseite)Accessed 1 times.