API src

Vorhaben: Analogmodellierung und mikrostrukturelle Analyse der Permeabilitätsentwicklung in mechanisch überprägten Karbonatgesteinen

Description: Das Projekt "Vorhaben: Analogmodellierung und mikrostrukturelle Analyse der Permeabilitätsentwicklung in mechanisch überprägten Karbonatgesteinen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Hochschule Aachen, Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie, Lehr- und Forschungsgebiet Geologie-Endogene Dynamik durchgeführt. Die Abschätzung hydraulischer Durchlässigkeiten im Untergrund unter besonderer Berücksichtigung von Störungszonen ist unerlässlich für die Bewertung geologischer Strukturen hinsichtlich ihrer Reservoir- oder Barriereeigenschaften. Hauptziel dieses Projekts ist die Entwicklung von Modellen zur verbesserten Vorhersage der Kluftverteilung entsprechender Permeabilitätseigenschaften im Bereich von Störungszonen. Auf Mikroskala betrachten wir insbesondere Deformationstrukturen und Bruchmuster auf dem cm-nm Maßstab, sowie Zementation und andere diagenetischen Veränderungen. Die Mesoskala umfasst die Betrachtung einzelner Brüche unter Berücksichtigung ihrer Oberflächenstruktur und Geometrie. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden auf die Makroskala übertragen, um dort den Fluidfluss innerhalb komplexer Bruchnetzwerke zu bestimmen. Die neuen Verfahren und Methoden erlauben eine umfassende Interpretation und Analyse von Permeabilitäten in Bruchnetzwerken und daraus resultierend eine Prognose für Gebirgsdurchlässigkeiten in geklüfteten Gesteinen. Genaue Kenntnisse der Verteilung von Durchlässigkeiten und Barrieren sind wichtige Informationen im Bereich der Wasserwirtschaft und Speichertechnologie, im Tunnelbau und bei der Festlegung von Bohrzielen in der geothermischen und Kohlenwasserstoffexploration. Die Teilprojekte die an der RWTH durchgeführt werden umfassen Arbeiten zur strukturgeologischen Erfassung von Geländedaten sowie der mikrostrukturellen Analyse der im Gelände gewonnen Proben. Zudem werden Analogmodelle durchgeführt, die die Durchflusseigenschaften von Störungszonen auf der Makroskala simulieren. Die Analyse der Bruchgeometrien und mikrostrukturellen Eigenschaften in beiden Teilprojekten dient u.a. als Basis zur numerischen Simulation in den anderen Verbundprojekten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aachen ? Durchflussmessung ? Tunnel ? THM-Prozess ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Kalkstein ? Geologischer Prozess ? Gesteinskunde ? Hydromechanik ? Permeabilität ? Prognosemodell ? Simulation ? Simulationsmodell ? Strömungsmechanik ? Strömungsmodell ? Wasserdurchlässigkeit ? Modellierung ? Untergrund ? Geländerelief ? Standortbedingung ? Wasserwirtschaft ? Probenahme ? Gestein ? Durchlässigkeitsuntersuchung ? Eignungsfeststellung ? Fluss [Bewegung] ? Gesteinsphysik ? Kluftverteilung ? Nutzungsart ? Porosität ? Untergrund [Boden] ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-07-01 - 2020-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.