API src

Teilvorhaben 1: Faserstoff- und Labor-MDF-Herstellung und Charakterisierung

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 1: Faserstoff- und Labor-MDF-Herstellung und Charakterisierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Göttingen, Büsgen-Institut, Abteilung Molekulare Holzbiotechnologie und Technische Mykologie durchgeführt. Im Objekt- und Innenausbau sowie der Möbelfertigung werden zunehmend mitteldichte Faserplatten (MDF) in Kaschier-, Bekantungs- und Ummantelungsprozessen unter Einsatz von Polyurethanklebstoffen (PU) weiter veredelt. Dabei kam es in der Vergangenheit wiederholt zu ernstzunehmenden, kostenintensiven Reklamationen, die im Zusammenhang mit der Verwendung von PU-Klebstoffen für die Flächenkaschierung von MDF standen. Es stellte sich die Frage, welchen Einfluss die bei der MDF Herstellung entstehenden Holzabbauprodukte (z.B. flüchtige Säuren, Kohlenhydratabbauprodukte) auf nachgelagerte Klebprozesse unter Einsatz von PU-Klebstoffen haben. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die Zusammenhänge zwischen dem 'Innenleben' von unbeschichteten MDF und der Beständigkeit der Flächenverleimung beim Beschichten der MDF unter Einsatz von PU-Klebstoffen einer Klärung näher zu bringen. Im Rahmen der Untersuchungen soll der Einfluss der bei der MDF Herstellung entstehenden Abbauprodukte in Abhängigkeit von der Holzart (Nadel-, Laubholz) und dem Aufschlussverfahren (TMP-, CTMP-Verfahren) auf ihre Relevanz bei der Flächenkaschierung von MDF mit PU-Klebstoffen untersucht werden. Ferner soll die Wirkung der Abbauprodukte auf die mechanische Festigkeit sowie die Feuchte- und Alterungsbeständigkeit der PU-Bindung untersucht werden. Zudem sollen die Rolle der Struktur und Herkunft (nachwachsend, petrochemisch) der Polyole sowie der Einfluss des Gehalts an Polyisocyanatgruppen auf die Qualität der Flächenkaschierung geklärt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Holzwerkstoff ? Göttingen ? Polyurethan ? Aufschlussverfahren ? Isocyanat ? Kohlenhydrat ? Mykologie ? Materialschaden ? Laubholz ? Nadelholz ? Klebstoff ? Material ? Holzfaser ? Korrelationsanalyse ? Nachwachsender Rohstoff ? Beschichtung ? Petrochemikalien ? Forschungsprojekt ? Abbauprodukt ? Emissionsminderung ? Holzindustrie ? Produktionstechnik ? Qualitative Analyse ? Umweltfreundliches Produkt ? Volatilität ? Werkstoffkunde ? Wirkungsanalyse ? Säure ? Vergleichende Bewertung ? Feuchtigkeit ? Adhäsion ? Haltbarkeit ? Mechanische Belastung ? Mitteldichte Faserplatte ? Nachbehandlung ? Polyol ? Alterung ? Speziation [Chemie] ? Klebetechnik ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-06-01 - 2019-05-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.