Description: Das Projekt "Teilvorhaben F1^Teilvorhaben D1^Teilvorhaben I0^Teilvorhaben F0^Teilvorhaben H0^Teilvorhaben H1^Teilvorhaben Y0^Teilvorhaben E0^Teilvorhaben C1^Teilvorhaben G0^Teilvorhaben E1^Teilvorhaben G1^Teilvorhaben I1^P2X: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten^Teilvorhaben Z0^Teilvorhaben D0, Teilvorhaben K0 (Kopernikus-Projekt - Forschungscluster FC-B3 'Oxymethylenether: Kraft- und Kunststoffe auf Basis von CO2 und Wasserstoff' - Verfahren zur Synthese von OMEx und Polyoxymethylenetherpolyolen)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sondervermögen Großforschung, Institut für Mikroverfahrenstechnik.Ziel der Arbeiten ist ein optimiertes Verfahren zur Herstellung von oligomeren Oxymethylenethern (OMEn, CH3O(CH2O)nCH3 mit n = 1-5) für Kraftstoffanwendungen. Diese eignen sich als Dieselkraftstoffe und zeichnen sich durch extrem niedrige Ruß- und NOx-Emissionen aus. Die Arbeiten erfolgen im Rahmen der Kopernikus-Initiative (Power2X-Projekt), die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Die Aktivitäten sind hochgradig interdisziplinär und werden von einem Konsortium aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen durchgeführt. In der Anfangsphase des Projekts werden Katalysatorsysteme zur Umsetzung von Methanol zu Formaldehyd getestet. Hierbei werden Katalysatoraktivitäten ermittelt und Reaktionsparamater wie Druck und Temperatur optimiert. Zu diesem Zweck wird eine breit ausgelegte Laboranlage betrieben. Im nächsten Schritt wird die Direktsynthese von Dimethoxymethan (DMM, OME1) aus Methanol in einem kontinuierlichen Verfahren untersucht. Darauf aufbauend erfolgt die Synthese oligomerer OMEn. Hierbei steht auch die Aufarbeitung der anfallenden Produktgemische im Fokus. Die erarbeiteten Ergebnisse dienen als Grundlage für die Planung und Errichtung einer Pilotanlage.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dieselkraftstoff ? Kunststoff ? NOx-Emission ? Methanol ? Stoffliche Verwertung ? Chemierohstoff ? Katalysator ? Wasserstoff ? Formaldehyd ? Stickstoffemission ? Chemische Zusammensetzung ? Erneuerbare Energie ? Industrieabgas ? Kohlendioxid ? Partikelemission ? Stickoxide ? Temperatur ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Ruß ? Power-to-X-Technologien ? Produktionstechnik ? Synthese ? Emissionsminderung ? Verfahrenstechnik ? Laborversuch ? Klimaverträglichkeit ? Technischer Fortschritt ? Forschungseinrichtung ? Versuchsanlage ? Aufbereitungstechnik ? Physikalische Größe ? Reaktionskinetik ? Synthetischer Energieträger ? Dimethoxymethan ? Oxymethylenether ? Polyoxymethylenetherpolyol ? Validierung ? Kontinuierliches Verfahren ? Kraftstoffproduktion ? Alternativer Kraftstoff ? Optimieren der Fahrweise ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-09-01 - 2019-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.kopernikus-projekte.de/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03SFK2K0 (Webseite)Accessed 1 times.