API src

Kompetenzzentrum für Klimawandel und angepasste Landnutzung in Westafrika - WASCAL, Teilvorhaben 7: Scientific Computing, Bereitstellung leistungsfähiger IT-Hardware Infrastruktur

Description: Das Projekt "Kompetenzzentrum für Klimawandel und angepasste Landnutzung in Westafrika - WASCAL, Teilvorhaben 7: Scientific Computing, Bereitstellung leistungsfähiger IT-Hardware Infrastruktur" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Klimarechenzentrum GmbH.Das Ziel ist die Bereitstellung von leistungsfähiger IT-Hardware Infrastruktur im WASCAL Kompetenzzentrum in Ouagadougou und ein angepasstes Training, um die Entwicklung neuer Werkzeuge für nationale und regionale Organisationen (z.B. meteorologische und hydrologische Dienste) zu ermöglichen und damit die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen zu erhöhen. Vorläufige Vereinbarungen (August 2010), die im CC gesammelten und durch die WASCAL Beobachtungs-Netzwerke erhobenen Daten für wissenschaftliche Zwecke gemeinsam zu nutzen, sollen auch für die Daten aus numerischen Regionalmodellexperimenten gelten (bei Wahrung von Urheberrechten). Das Computersystem soll ein kleines Linux-Cluster umfassen, außerdem eine Anzahl von leistungsfähigen Workstations (durchschnittliche sowie anspruchsvolle für Programmentwicklung und -tests), etliche PCs sowie Speichermedien, auf denen die erwartete umfangreiche Menge der durch Regionalmodell-Experimente produzierten Modelldaten dauerhaft archiviert werden kann. Transiente regionale Klimasimulationen werden mit verschiedenen Modellen durchgeführt (basierend auf Projektionen verschiedener Globalmodelle für unterschiedliche Emissions-Szenarien), um Unsicherheitsschranken der Auswirkungen des Globalen Wandels für die Region zu bestimmen. Die Klimadaten dieser Simulationen liefern die Haupt-Eingangsinformationen für Klima-Auswirkungsstudien in Gebieten unterschiedlicher Größe (z.B. 2T x 4T km alle WASCAL-Länder umfassend, bzw. Flusseinzugsgebiete kleiner als 60 T qkm).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Computer ? Entwicklungszusammenarbeit ? Emissionsszenario ? Klimatologie ? Meteorologie ? Burkina Faso ? Berufliche Fortbildung ? Landnutzungsänderung ? Hardware ? Szenario ? Westafrika ? Regionales Klimamodell ? Globales Klimamodell ? Arbeitsplatz ? Emission ? Flächennutzung ? Einzugsgebiet ? Globalmodell ? Klimamodell ? Mathematisches Modell ? Simulation ? Globale Veränderung ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Klimafolgen ? Klimaanpassung ? Infrastruktur ? Datenerhebung ? Klimawirkung ? Eintrittswahrscheinlichkeit ? Regionalentwicklung ? Hydrologie ? Klimadaten ? Klimawandel ? Kapazitätsaufbau (Fähigkeiten) ? Workstation ? Ouagadougou ? Urheberrecht ? Datenspeicherung ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-10-01 - 2016-02-29

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.