API src

Oberwasserwirkung in Tidefluessen - Phase II, Oberwasserwirkung in Tidefluessen - Phase I

Description: Das Projekt "Oberwasserwirkung in Tidefluessen - Phase II, Oberwasserwirkung in Tidefluessen - Phase I" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft, Strom- und Hafenbau.Die hydrodynamischen Verhaeltnisse in einem Tidefluss werden neben den topographischen Randbedingungen durch das Einschwingen der Tide und den Oberwasserabfluss bestimmt. Diese Wirkungskomponenten beeinflusssen die Formen der Tidekurven entlang eines Flusses. Durch Analyse dieser Tidekurven sollen Rueckschluesse auf unterschiedliche Stroemungsverhaeltnisse und daraus resultierende Probleme wie z.B. Schwebstoffverhalten, Sedimentation und Erosion bezogen werden. Um die Bandbreite der Tidekurvenanalysen auf ein zweckmaessiges Minimum zu reduzieren, sollen in einem Vorprogramm Parameterstudien durchgefuehrt werden. Parallel dazu sollen zur spaeteren Verknuepfung von Einflussgroessen Schwebstoffuntersuchungen weiterbetrieben werden, weil das derzeitige Datenmaterial noch unzureichend ist.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hydrodynamik ? Fluss ? Sand ? Hamburg ? Unterelbe ? Flusssediment ? Schwebstoff ? Gezeitenzone ? Erosion ? Elbe ? Daten ? Gezeitenströmung ? Sediment ? Gezeiten ? Landwirtschaft ? Sedimentation ? Stofftransport ? Verkehr ? Fluss ? Eider ? Oberwasser ? Oberwasserwirkung ? Wasserbewegung ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1987-04-01 - 1988-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.