API src

Quantifizierung von Schaeden an Waldbaeumen auf der Grundlage spektraler Rueckstrahlungseigenschaften

Description: Das Projekt "Quantifizierung von Schaeden an Waldbaeumen auf der Grundlage spektraler Rueckstrahlungseigenschaften" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität München, Forstwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Landschaftstechnik durchgeführt. Ziel der Untersuchungen ist es die spektralen Rueckstrahlungscharakteristiken im Hinblick auf die Zustandserfassung von Einzelbaeumen bzw. Bestandesoberflaechen zu erarbeiten. Hierzu sollen mit Hilfe eines Feldspektrometers Messungen durchgefuehrt werden, die die quantitative und qualitative Erfassung bestimmter objektabhaengiger und objektunabhaengiger Einflussparameter erlauben. Die daraus genommenen Ergebnisse sollen als Interpretationshilfe fuer Flugzeugscanner- und Satellitendatenauswertung dienen. Desweiteren wird unter definierten Laborbedingungen geprueft, inwieweit die objektspezifischen Rueckstrahlungseigenschaften fuer die Schadensfrueherkennung und -Differenzierung herangezogen werden koennen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Waldbaum ? Waldschaden ? Satellit ? Fernerkundung ? Spektrum ? Früherkennung ? Schadensdifferenzierung ? Schadensfrueherkennung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1987-01-01 - 1989-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.