Description: Das Projekt "Kosteneffiziente ko-diffundierte bi-faziale Solarzellen und -module für p und n-Typ Silicium-Substrate (KOKOBI), Teilvorhaben: Oberflächenpräparation und Design von APCVD-Schichtsystemen für Ko-Dotierungsprozesse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gebr. Schmid GmbH.Ziel ist es die Erhöhung der Ausbeute von Photovoltaik-Anlagen indem die Herstellungstechnologie für Siliziumsolarzellen und -module nahe am aktuellen Stand der Technik weiterentwickelt wird. Dabei sollen die bi-faziale Anwendung kosteneffizient umgesetzt und zugleich möglichst viel bestehendes Prozessequipment verwendet werden. Der Solarzellenherstellungsprozess beinhaltet eine Ko-Diffusion, diese basiert auf mittels chemischer Gasphasenabscheidung bei Atmosphärendruck (APCVD) abgeschiedenen Bor-Dotiergläsern und einem Phosphoroxychlorid (POCl3)-Rohrofenprozess. Das übergeordnete Ziel ist es, die Stromgestehungskosten zu senken, indem sowohl die Modulstückkosten in Euro pro Stück als auch die spezifischen Zellherstellungskosten in Euro pro Watt Peak konstant gehalten werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Substrat ? Photovoltaik ? Silizium ? Solarzelle ? Stromgestehungskosten ? Verfahrenskombination ? Verfahrensoptimierung ? Beschichtung ? Abscheidung ? Chemisches Verfahren ? Brennofen ? Produktionskosten ? Produktionstechnik ? Stand der Technik ? Oberflächenbehandlung ? Klimaschutz ? Thermisches Verfahren ? Kosteneffizienz ? Diffusion ? Technischer Fortschritt ? Effizienzsteigerung ? Bifacial Solarzelle ? Borsilikatglas ? Phosphoroxychlorid ? Solarmodul ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-09-01 - 2018-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0325875A (Webseite)Accessed 1 times.